10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28Intensivkurs für ErgotherapeutenKompaktkurs BeratungErgotherapeuten beraten Eltern, Erzieher und Lehrer kompetent!Kurs für Ergotherapeutinnen, die ihre Beratungskompetenzen optimieren möchten!Zertifikat: Zertifizierung zum „Ergotherapeutischen Berater für Eltern, Erzieherund Lehrer“ ist optional möglich (Zertifizierungstag im Juni oder Dezember)<strong>Britta</strong> <strong>Winter</strong>Ergotherapeutin, Lehrtherapeutin in der <strong>Ergotherapie</strong> (DVE), Zertifizierter TrainerInternational CO-OP Academy, Member of International CO-OP Academy,Leitung Therapie & Wissen, WunstorfIn diesem Kompaktkurs lernen die Teilnehmer problematische Alltagssituationen undtypische Probleme im Vorgehen der erwachsenen Bezugspersonen zu erkennen und systematischzu erfassen und entsprechende Beratungsinhalte und Lösungsmöglichkeiten abzuleiten.Anschließend werden das grundsätzliche Vorgehen und die Grundprinzipien derergotherapeutischen Beratung von Eltern, Erziehern und Lehrern thematisiert und erprobt.Darüber hinaus werden evidenzbasierte Elternberatungskonzepte, das ErgotherapeutischeElterntraining (ETET) und das Ergotherapeutisches Gruppenelterntraining „Komm, dasschaffst DU!“ vorgestellt und deren Anwendung erprobt. Weiterhin wird die ergotherapeutischeLeistung der Beratung zur Integration in das soziale Umfeld ausführlich thematisiert.Die Teilnehmer werden in den notwendigen Grundlagen zur Beratung geschult undsie erhalten umfassende, praxisbezogene Arbeitsmaterialien (Telefonleitfäden, Checklisten,Beobachtungsprotokolle, Beratungsprotokolle etc.) zur Beratung von Eltern, Erziehernund Lehrern.TerminMontag, 05.03.12 – Freitag, 09.03.12oder Montag, 18.11.13 – Freitag, 22.11.13Kompaktkurs· Analyse problematischer Alltagssituationen· Beratungsinhalte und Interventionsmöglichkeiten· Zielsetzung, Herausforderungen und Grundprinzipien der Beratungsleistungen· Evidenzbasierte Elternberatungskonzepte· Vorstellung und exemplarische Erprobung des Ergotherapeutischen Elterntrainings (ETET)· Ergotherapeutische Leistung der Beratung zur Integration in das soziale Umfeld· Beratung im Kindergarten- und Grundschulalter: Zuhause u. / od. in Kindergarten / Schule· Zusammenarbeit und Beratung mit / von Erziehern und Lehrern· Informationsveranstaltungen für Eltern, Erzieher und Lehrer gestaltenTeilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 700,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 13.01.2013bzw. 21.10.2013.40Fortbildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!