10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66Therapie und Therapieprogramme für Kinder und JugendlicheAnerkennung der Ärztekammer Niedersachsen beantragtTHOP IntensivkursDas Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischemund oppositionellem ProblemverhaltenDipl.-Psych. Kerstin AdrianDiplom-Psychologin in eigener Praxis, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, KölnIn diesem Kurs wird das THOP anhand von Fallbeispielen der Teilnehmersehr intensiv und praxisnah erarbeitet!Hyperkinetische und oppositionelle Verhaltensstörungen stellen nicht nur die häufigstenVerhaltensprobleme im Kindesalter dar, sie entstehen meist auch früh und haben einhohes Risiko sich dauerhaft zu etablieren. Ein multimodales Vorgehen bei der Behandlungder betroffenen Kinder gilt als der wirksamste Weg, v.a. wenn bei einem Kind beideSymptombereiche zugleich auffällig sind.In den einzelnen Modulen des Kurses sollen die wichtigsten Elemente eines solchenVorgehens anhand des Therapieprogramms für hyperkinetisches und oppositionellesProblemverhalten (THOP) praxisnah und anwendungsbezogen erarbeitet werden.Inhalte:· Symptomatik, Ätiologie und Verlauf der Störung· Diagnostisches Vorgehen zur Erfassung der Störung· Überblick über die multimodale Behandlung· Vorstellung von Fallbeispielen· Das Eltern-Kind-Programm: Grundlagen und Bausteine· Interventionen in Kindergarten / Schule: Grundlagen und spezifische Maßnahmen· Selbstinstruktion und Selbstmanagement mit dem Kind· Weiterentwicklung für Prävention und Eltern-Selbsthilfe!!!Die Teilnehmerinnen werden gebeten, Falldarstellungenaus der eigenen Praxis einzubringen, anhand derer ein geeignetesVorgehen anhand der vorgestellten Prinzipien erarbeitet werden soll.MultiprofessionellTermin: Donnerstag, 09. Mai 2013 10:00 - 17:30Freitag, 10. Mai 2013 09:00 - 16:30Samstag, 11. Mai 2013 09:00 - 16:30Sonntag, 12. Mai 2013 09:00 - 16:30Montag, 13. Mai 2013 09:00 - 16:30Teilnehmer: Ergotherapeuten, Therapeuten, Psychologen, ÄrzteKosten: 700,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 11.04.2013.40FortbildungspunkteLiteratur: Döpfner M., Schürmann S., Frölich J. (2007, 4. vollst. überarbeitete Aufl.). Therapieprogramm für Kindermit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP. Weinheim: BeltzPVU.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!