10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapie und Therapieprogramme für Kinder und JugendlicheWunstorfer BasistrainingErgotherapeutisches psychoedukatives Basistraining für Kinderzum leichter Lernen, Handeln und Bewegen.<strong>Britta</strong> <strong>Winter</strong>Ergotherapeutin, Lehrtherapeutin in der <strong>Ergotherapie</strong> (DVE), Zertifizierter TrainerInternational CO-OP Academy, Member of International CO-OP Academy,Leitung Therapie & Wissen, WunstorfKindgerechte Wissensvermittlung und Erarbeitung von Strategien und Trickszu den Themen: 1. Mein waches Gehirn, 2. Mein Motor, 3. Meine Aufmerksamkeit,4. Mein Plan und 5. Mein geschickter KörperDas Wunstorfer Basistraining von <strong>Britta</strong> <strong>Winter</strong> ist ein psychoedukatives, ergotherapeutischesEingangstraining, und befähigt Kinder im Alter von 6-12 Jahren ihre Aufmerksamkeitsleistungen,Selbstregulation und Handlungsorganisation mittels gezieltenStrategieerwerbs zu verbessern. Im Wunstorfer Basistraining lernen die Kinder vielegrundlegende Strategien und Tricks, um Aufgaben und Handlungen leichter und effektiverzu bewältigen. Daher kann das Training als störungsunabhängiges Grundlagentrainingbei allen Kindern mit Schwierigkeiten in der Handlungsorganisation zum Einsatzkommen. Bei Kindern mit einer ausgeprägten Symptomatik und massiveren Einschränkungender Aufmerksamkeits- und Selbstregulationsleistungen kann das Basistrainingauch als Eingangstraining genutzt werden, um die Vorraussetzungen für die weiterentherapeutischen Interventionen zu verbessern.Das Training besteht aus 5 Bausteinen, welche auch flexibel genutzt werden können.Ein begleitendes häusliches Übungsprogramm und eine begleitende Elternberatung unterstützendie Generalisierungs- und Transferleistungen. Im Seminar wird das WunstorferBasistraining mit allen kindgerechten Materialien und Durchführungshinweisen vorgestelltund der Einsatz praktisch geübt.M49!!!Achtung: Für dieses Seminar ist der Kurs „Therapiegestaltungnach dem Wunstorfer Konzept“ Voraussetzung.Modul der Zertifizierung Wunstorfer Konzept.Termin: Montag, 18. Februar 2013 10:00 - 17:30Dienstag, 19. Februar 2013 10:00 - 17:30oderMittwoch, 11. September 2013 10:00 - 17:30Donnerstag, 12. September 2013 10:00 - 17:30Teilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 302,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 21.01.2013 bzw. 14.08.2013.16Fortbildungspunkte<strong>Ergotherapie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!