10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagenwissen und Störungsbilder35Therapieprozess PädiatrieMehr Professionalität und Sicherheitim ergotherapeutischen Prozess in der Pädiatrie<strong>Britta</strong> <strong>Winter</strong>Ergotherapeutin, Lehrtherapeutin in der <strong>Ergotherapie</strong> (DVE), Zertifizierter TrainerInternational CO-OP Academy, Member of International CO-OP Academy,Leitung Therapie & Wissen, WunstorfNeu im Programm! In diesem Seminar wird der rote Faden für eine moderneevidenzbasierte und effektive ergotherapeutische Behandlung in der Pädiatriepraxisnah vermittelt!Die Anforderungen und der Druck an eine moderne, evidenzbasierte und effektive <strong>Ergotherapie</strong>in der Pädiatrie steigen. Ohne ein grundlegendes Theoriemodell und handfesteHilfen und Arbeitsmaterialien kann die Orientierung im therapeutischen Prozess schwierigwerden und die Gefahr, dass man sich verzettelt und auf allen Seiten Unzufriedenheitund Überlastung eintritt, groß werden.In diesem Seminar wird ein modernes leicht zu verstehendes ergotherapeutisches Prozessmodell,das Canadian Practice Process Framework (CPPF), vorgestellt und der darinbeschriebene ergotherapeutische Prozess handfest und praktisch mit Leben gefüllt.Es wird der Weg vom Erstkontakt bis zum Abschlussgespräch konkret und praxisnahbeschrieben. Dabei werden diverse praxiserprobte Arbeitsmaterialien, Organisationshilfenund Checklisten vorgestellt, mit denen verdeutlicht wird, wie die einzelnen Schritte imTherapieprozess effizient, strukturiert und zielführend gestaltet werden können.Inhalte:· Canadian Practice Process Framework (CPPF)· Die Aktionspunkte des CPPF und der konkrete Weg vom Erstkontaktzum Behandlungsabschluss· Vorstellung verschiedener Arbeitsmaterialien, Organisationshilfen und Checklisten· Klärung individueller Fragen!!!Hinweis: Dieses Seminar ist ein Überblicksseminar, für alle Kolleginnen,die den roten Faden im ergotherapeutischen Prozess suchen,und die ihre therapeutischen Aktionen in einen übergeordnetenRahmen einsortieren möchten, um so professioneller und effektiverhandeln und auftreten zu können!Termin: Montag, 07. Januar 2013 10:00 - 17:30Teilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 126,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 10.12.2012.8Fortbildungspunkte<strong>Ergotherapie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!