10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapie und Therapieprogramme für Erwachsene73Grundlagen der Psychisch-funktionellenBehandlung in der PraxisWinfried KümmelErgotherapeut in eigenen Praxen, Heilpraktiker für Psychotherapie,Gestalttherapeut, Systemischer Supervisor (IPFP/DGSF), OberurselAndré SorgeErgotherapeut in eigenen Praxen, Heilpraktiker für Psychotherapie,Transaktionsanalytiker, Skriptdrama-Therapeut (nach Pesso), MarburgWinfried Kümmel und André Sorge vermitteln die Seminarinhalte kompetentund sehr praxisnah, mit vielen Übungen und konkreten Tipps!In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über valide Verfahrensweisen für die<strong>Ergotherapie</strong> mit psychisch erkrankten Menschen in der ambulanten Praxis. Anhand derBehandlungsphasen, beginnend beim Erstkontakt bis hin zum Behandlungsabschluss,erfahren Sie praxisnah die Möglichkeiten der Therapie-Gestaltung. Dabei lernen Sie fürdie <strong>Ergotherapie</strong> adaptierte gestalttherapeutische, transaktionsanalytische, verhaltenstherapeutischeund kreativtherapeutische Konzepte kennen. Anhand von Fallbeispielen(gern Ihre eigenen!) werden die Kriterien einer erfolgreichen klientenzentriertenpsychisch-funktionellen <strong>Ergotherapie</strong> erarbeitet. Beispielhaft erproben Sie Instrumentefür Befund und Behandlung. Sie bekommen Anregungen für Ihre professionelle innereHaltung als TherapeutIn. Besonderheiten im Umgang mit den betroffenen Menschensowie die Abgrenzung zur Psychotherapie werden erläutert.Inhalte:· Therapeutischer Prozess· Therapeutische Beziehung· Vorstellung verschiedener Behandlungskonzepte· Fallbeispiele und praktische Übungen!!!Hinweis: Das Seminar ist auch nützlich als Orientierungshilfeund „Mut-Macher“ für ErgotherapeutInnen die noch nichtoder wenig mit psychisch erkrankten Menschen in der ambulantenPraxis o.ä. Settings arbeiten.Termin: Donnerstag, 20. Juni 2013 14:30 - 18:00Freitag, 21. Juni 2013 09:00 - 18:00Samstag, 22. Juni 2013 09:00 - 14:30Teilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 315,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 23.05.2013.20Fortbildungspunkte<strong>Ergotherapie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!