10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56Therapie und Therapieprogramme für Kinder und JugendlicheSozialkompetenztrainings in der <strong>Ergotherapie</strong>Zielgerichtete Verbesserung sozialer Kompetenzen im Kindesalter<strong>Britta</strong> <strong>Winter</strong>Ergotherapeutin, Lehrtherapeutin in der <strong>Ergotherapie</strong> (DVE), Zertifizierter TrainerInternational CO-OP Academy, Member of International CO-OP Academy,Leitung Therapie & Wissen, WunstorfIn diesem Kurs lernen Sie eine Vielzahl von Trainingsprogrammenfür sozial unsichere Kinder sowie Kinder mit oppositionellem und aggressivemVerhalten kennen und erhalten weitere Tipps zur Therapiegestaltung!Kinder mit Auffälligkeiten und Störungen im Sozialverhalten gehören in der <strong>Ergotherapie</strong>zum Alltag und sollten unbedingt frühzeitig und zielführend behandelt werden.Im Seminar werden die entsprechenden Störungsbilder nach ICD-10 und die aktuellenLeitlinien vorgestellt. Weiterhin werden passgenaue, standardisierte Assessments für dieBefunderhebung präsentiert.Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Therapiegestaltung nachdem Wunstorfer Konzept sowie zu den Rahmenbedingungen für die Arbeit mit Gruppen.Schwerpunkt des Seminars bildet die Vorstellung gängiger Sozialkompetenztrainingsfür Kinder. Es werden evidenzbasierte Therapiekonzepte für sozial unsichere Kinder, wieauch für aggressive Kinder vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in alleTrainings und erproben ausgewählte Inhalte und Methoden praxisbezogen. Möglichkeitender Beratung von Eltern, Erziehern und Lehrern werden aufgezeigt und diskutiert.Inhalte:· Grundlagen zu Störungsbildern / Vorstellung der Leitlinien· Diagnostische Grundlagen· Einführung in die Therapiegestaltung nach dem Wunstorfer Konzept· Grundlagen der Gruppentherapie· Vorstellung und Erprobung von Sozialkompetenztrainings(EST, Til Tiger, SGK, THAZ, Baghira etc.)· Beratung von Eltern, Erziehern und Lehrern<strong>Ergotherapie</strong>Termin: Montag, 11. März 2013 10:00 - 17:30Dienstag, 12. März 2013 10:00 - 17:30Teilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 252,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 11.02.2013.16Fortbildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!