10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Therapie und Therapieprogramme für Kinder und JugendlicheSchreibtrainingTraining für Kinder mit HandschriftproblemenDaniela RolfErgotherapeutin M.Sc. Bc (NL), KleveIn diesem Kurs lernen Sie ein Assessment zur Befundung von Handschriftproblemenkennen und erhalten viele praxisbezogene Tipps zum Handschrifttraining!Handschriftprobleme sind ein häufiger Überweisungsgrund von Kindern in die ergotherapeutischePraxis. Seit Kurzem steht deutschen Ergotherapeuten die Übersetzungdes kanadischen Assessments McMaster Handwriting Protocol zur Verfügung. Diesesermöglicht Ergotherapeuten, Handschriftprobleme zu befunden.Im Kurs werden die Items des Protokolls vorgestellt und anhand von Fallbeispielenpraktisch geübt. Die Teilnehmer lernen, die Resultate des Protokolls, in den weiterenBefunderhebungsprozess einfließen zu lassen und die Therapie betätigungsorientiertund evidenzbasiert zu gestalten.Es ist wissenschaftlich belegt, dass Kinder mit Handschriftproblemen von einem„direkten Schreibtraining“ mehr profitieren, als von einer sensomotorischen Therapie.Daher lernen die Kursteilnehmer Wege kennen, wie ein direktes Schreibtraining in der<strong>Ergotherapie</strong> angeboten werden kann. Es wird das amerikanische Training „Handwritingwithout tears“ vorgestellt und die Prinzipien zur Handschrifttherapie vermittelt.Inhalte:· Einführung in das Thema Handschriftprobleme· Vorstellung und praktische Erprobung des McMaster Handwriting Protocols· Prinzipien der HandschrifttherapieM51!!!Hinweis: Modul der Zertifizierung Grafomotorik und Handschrift.Termin: Samstag, 02. März 2013 10:00 - 17:30Sonntag, 03. März 2013 09:00 - 16:30oderSamstag, 24. August 2013 10:00 - 17:30Sonntag, 25. August 2013 09:00 - 16:3016FortbildungspunkteTeilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 252,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 02.02.2013 bzw. 27.07.2013.<strong>Ergotherapie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!