10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapie und Therapieprogramme für Kinder und Jugendliche83Therapie mit JugendlichenDiagnostik und Behandlung in der <strong>Ergotherapie</strong>Dr. Nina SpröberDiplom-Psychologin, Leitende Psychologin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/und -psychotherapie, Psychologische Psychotherapeutin, Universitätsklinikum UlmIn diesem Kurs lernen Sie Techniken, Methoden und Behandlungsmanualefür die Therapie mit Jugendlichen praxisnah kennen!Das Jugendalter stellte eine sehr sensible Lebensphase dar: Der Körper und das Gehirnwerden „umgebaut“ und an Jugendliche werden viele Erwartungen (z. B. höhereLeistungsbereitschaft, eigenes Problemlösen, Perspektivenplanung) gestellt. Im Jugendaltertreten gehäuft Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Ängste, Essstörungen, Depressionen)auf. Manchmal fällt es schwer, normal „pubertäres“ Verhalten von behandlungsbedürftigenVerhaltensauffälligkeiten zu unterscheiden.Im ersten Teil des Seminars werden die Veränderungen im Rahmen der Pubertät besprochenund normales und krisenhaftes Verhalten veranschaulicht (anhand von Video- undHörbeispielen). Anschließend werden praktische Hinweise für die Therapie mit Jugendlichen(Beziehungsgestaltung, rechtlicher Rahmen) erarbeitet und kritische Behandlungssituationenbesprochen. Im Fokus des Kurses stehen die Behandlungsmöglichkeiteninnerhalb der <strong>Ergotherapie</strong>. Es werden bekannte Behandlungsmanuale für Jugendlichein ihrer praktischen Anwendung vorgestellt. Weiterhin werden hilfreiche Techniken undMethoden in der Arbeit mit Jugendlichen eingeübt.Inhalte:· Unterscheidung von normalen und behandlungsbedürftigem Verhalten im Jugendalter· Beziehungsgestaltung mit Jugendlichen· Vorstellung und Erprobung von Behandlungsmanualen(z. B. SELBST, Ich packs!, Gesundheit und Optimismus GO etc.)· Hilfreiche Techniken und Methoden in der Arbeit mit Jugendlichen· Hinweise für kritische BehandlungssituationenTermin: Samstag, 12. Oktober 2013 10:00 - 17:30Sonntag, 13. Oktober 2013 09:00 - 16:30Teilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 252,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 14.09.2013.16Fortbildungspunkte<strong>Ergotherapie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!