10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84Therapie und Therapieprogramme für ErwachseneADHS-Coaching für ErwachseneBirgit BoekhoffADHS-Coach und Trainerin, Therapeutin für SelbstregulationsundAufmerksamkeitsstörungen, Ergotherapeutin, HannoverWieder im Programm!AD(H)S ist im Zusammenhang mit Kindern schon lange bekannt. In den letzten Jahrenwird die Diagnose „AD(H)S“ zunehmend auch bei Erwachsenen gestellt, nicht zuletzt,weil die Kinder mit dieser Diagnose in Behandlung sind und die Eltern darüber merken,dass sie genauso sind oder waren. Die Betroffenen haben erhebliche Probleme, was dieOrganisation ihres Alltags und der Arbeit oder den Umgang mit ihren Mitmenschenbetrifft. Sie sind - ebenso wie die betroffenen Kinder - impulsiv, unaufmerksam, affektlabil,unorganisiert und unruhig. Häufig entwickeln sie zusätzlich andere psychiatrischeErkrankungen wie Depression, Ängste, Sucht, Burnout.Lernen Sie in diesem Seminar das Erscheinungsbild der AD(H)S im Erwachsenenalter undhäufig auftretende Alltagsprobleme der Betroffenen anhand verschiedener Patientenbeispieleaus der Praxis kennen. Lernen Sie konkret und praktisch, mit welchen Strategienund Methoden Sie den Betroffenen in Ihrer täglichen Arbeit helfen können.Erfahren Sie darüber hinaus, welche allgemeinen Prinzipien in der Behandlung derErwachsenen mit AD(H)S hilfreich sind, wie Sie den therapeutischen Prozess zielführendgestalten können und wie in diesem Prozess Ihre Rolle als Therapeut aussehen kann.Inhalte:· Symptomatik der AD(H)S im Erwachsenenalter und Einführung Diagnostik· Definition Ergotherapeutisches Coaching· Befunderhebung· Therapeutische Methoden (Störungsbildteaching, Regulierung des Erregungsniveaus,Strategien zur Verbesserung der Handlungsplanung und Arbeitsorganisation etc.)· Rolle des Coaches!!!Hinweis: Dieses Seminar setzt ein Basiswissen voraus bzgl. Ätiologie,Symptomatik und Diagnostik der AD(H)S. Die entsprechendenBesonderheiten der Symptomatik und Diagnostik im Erwachsenenalterwerden im Kurs natürlich kurz erläutert.<strong>Ergotherapie</strong>Termin: Samstag, 19. Oktober 2013 10:00 - 17:30Sonntag, 20. Oktober 2013 09:00 - 16:30Teilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 252,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 21.09.2013.16Fortbildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!