10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52MBeratung für Eltern, Erzieher und LehrerEltern, Erzieher und Lehrer kompetent beratenDie ergotherapeutische Leistung der Beratung zur Integrationin das soziale Umfeld<strong>Britta</strong> <strong>Winter</strong>Ergotherapeutin, Lehrtherapeutin in der <strong>Ergotherapie</strong> (DVE), Zertifizierter TrainerInternational CO-OP Academy, Member of International CO-OP Academy,Leitung Therapie & Wissen, WunstorfIn diesem Workshop gibt <strong>Britta</strong> <strong>Winter</strong> einen umfassenden Überblick überdie verschiedenen Möglichkeiten des Beratungsbesuchs im häuslichen Umfeld,im Kindergarten und in der Schule. Die Teilnehmerinnen erhalten hilfreiche Arbeits-,Beobachtungs- und Beratungsmaterialien, um die Intervention strukturiert,sicher und kompetent durchzuführen!Die Beratung zur Integration in das soziale Umfeld ist eine spannende, sinnvolle und lohnendeLeistung in der ambulanten <strong>Ergotherapie</strong>. Gleichzeitig bestehen jedoch bei vielenErgotherapeuten große Unsicherheiten hinsichtlich der Durchführung, Organisation undAbrechnung dieser Leistung. In diesem Workshop soll die Durchführung der Integrationin das soziale Umfeld, bezogen auf die Pädiatrie (Besuch in der häuslichen Umgebung,im Kindergarten und in der Schule), thematisiert werden. Die rechtlichen Grundlagen undAbrechnungsmodalitäten werden vorgestellt. Im Fokus des Seminars steht die praktischeUmsetzung. Dabei werden viele praxisnahe Tipps und Anregungen zur Durchführung undGestaltung in den verschiedenen Lebensbereichen gegeben. Es werden die entsprechendenArbeitsmaterialien wie Telefonleitfäden, Beobachtungsbögen und Beratungsprotokollevorgestellt und erprobt. Hilfreiche Techniken in der Gesprächsführung werden geübt, umzu einem gelungenen Beratungsgespräch mit Erziehern und Lehrern zu gelangen.Inhalte:· Rechtliche Grundlage der Integrationsmaßnahme und Abrechnungsmodalitäten· Durchführung der Beratung zur Integration im häuslichem Umfeld,im Kindergarten, in der Schule· Gesprächsführung mit Eltern, Erziehern und Lehrern· Vorstellung und Erprobung von Strukturierungshilfen, Checklisten, Telefonleitfäden,Beobachtungsprotokolle, Beratungsempfehlungen, Dokumentationshilfen!!!Hinweis: Modul der Zertifizierung Wunstorfer Konzept.<strong>Ergotherapie</strong>Termin: Montag, 04. März 2013 10:00 - 17:30Dienstag, 05. März 2013 10:00 - 17:30oderDonnerstag, 26. September 2013 10:00 - 17:30Freitag, 27. September 2013 10:00 - 17:30Teilnehmer: ErgotherapeutenKosten: 252,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 04.02.2013 bzw. 29.08.2013.16Fortbildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!