10.07.2015 Aufrufe

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

M - Ergotherapie Britta Winter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapie und Therapieprogramme für Kinder und JugendlicheAnerkennung der Ärztekammer Niedersachsen beantragtMarburger Konzentrationstraining (MKT)Ausbildung zum Trainer57Dipl.-Psych. Uta TheilingDiplom-Psychologin für Kinder mit Konzentrations- und Schulschwierigkeiten,Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining, MainzFrau Theiling vermittelt das Training sehr anwendungsbezogenund mit vielen Beispielen aus Ihrer Praxis!Immer häufiger haben Kinder Schwierigkeiten in der Schule und bei den Hausaufgaben.Sie können nur schwer ruhig sitzen bleiben, zuhören und Anweisungen umsetzen, ihreSchulsachen organisieren und angemessen mit Fehlern umgehen.Das Marburger Konzentrationstraining ist eine Kurzintervention für Gruppen, in denenSchulkinder und Jugendliche den Umgang mit Aufgaben einüben. Bereits im Kindergartenkann man präventiv tätig werden und die Vorschulkinder mit Übungen aus demMarburger Konzentrationstraining an die Anforderungen des Schulalltags heranführen.Das Training ist flexibel einsetzbar und enthält Elemente des Inneren Sprechens, dersystematischen Verhaltensmodifikation, des Autogenen Trainings sowie viele spielerischeÜbungen.Dieser Kurs vermittelt Hintergrundwissen über die Kinder, mit denen wir arbeiten,grundlegende Methoden (Verstärkerpläne, Time-out), Elternarbeit, Tipps zu Ablauf undOrganisation von Trainingskursen und bietet Möglichkeiten zum Austausch.Inhalte:· Beschreibung der Problematik· Vorstellung von Materialien und Methoden· praktische Übungen und Spiele!!!Hinweis: Die Teilnehmer erhalten die Zertifizierungzur Trainerin / zum Trainer MKT und können sichals „Zertifizierte TrainerInnen“ registrieren lassen.Termin: Freitag, 15. März 2013 10:00 - 17:30Samstag, 16. März 2013 09:00 - 16:30Teilnehmer: Ergotherapeuten, Therapeuten, Psychologen, ÄrzteKosten: 252,00 EuroBitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 15.02.2013.16FortbildungspunkteMultiprofessionell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!