23.11.2012 Aufrufe

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

an unseren stabilitätskriterien fest, insbeson<strong>de</strong>re<br />

am eigenkapitalprinzip“ so<br />

Wolfgang Dippold, geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

pB pRoJect Beteiligungs gmbh. „Wichtiger<br />

als weitere gewinnmaximierung ist<br />

für unsere anleger, dass schwankungen in<br />

<strong>de</strong>r anlage niedrig bleiben und das geld<br />

möglichst sicher wie<strong>de</strong>r zurückfließt.“<br />

Daneben gibt es noch weitere säulen,<br />

die die projektentwicklung bei pRoJect<br />

planbarer machen, als dies am markt generell<br />

üblich ist: mit <strong>de</strong>r Beschränkung<br />

auf Regionen, in <strong>de</strong>nen die Vor-ort-spezialisten<br />

<strong>de</strong>r pRoJect gruppe alle Verbindungen,<br />

vor allem die richtige markteinschätzung<br />

haben, erreicht das haus<br />

fundierte einkaufsentscheidungen sowie<br />

die stabile planungs- und Bauumsetzung<br />

bis hin zum professionell steuerbaren Verkauf.<br />

Die eigenen Verkaufsteams vor ort<br />

geben die sicherheit, dass nicht nur erste<br />

und beson<strong>de</strong>rs attraktive einheiten aus einem<br />

objekt erfolgreich verkauft wer<strong>de</strong>n,<br />

son<strong>de</strong>rn auch die letzte Wohnung. Dabei<br />

agieren die eigenen teams mit einem<br />

Vergütungsniveau, das <strong>de</strong>m eigennutzerverkauf<br />

entspricht, auch wenn zwischendurch<br />

<strong>de</strong>r ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re kapitalanleger<br />

bedient wird – zu preisen, wie sie <strong>de</strong>r<br />

käufer vor ort bezahlt und nicht zu höheren<br />

kapitalanlegerpreisen.<br />

Der Vorteil <strong>de</strong>r konzentration auf projektentwicklung<br />

statt umsetzung klassischer<br />

immobilienbestandshaltung liegt für Dippold<br />

auf <strong>de</strong>r hand: „Wer sich mit Bestandsimmobilien<br />

beschäftigt, wird feststellen,<br />

dass diese über die Jahre keinesfalls so<br />

pflegeleicht sind, wie häufig vermutet.“<br />

gera<strong>de</strong> die anschlussvermietung in späteren<br />

Jahren birgt oft herausfor<strong>de</strong>rungen,<br />

vielfach verbun<strong>de</strong>n mit höheren Revitalisierungskosten<br />

als in vielen fondskonzepten<br />

geplant. Dieser stress, vor allem das<br />

schwer planbare kostenrisiko, bleibt pRo-<br />

Ject kun<strong>de</strong>n erspart. Durch die kurzen<br />

investitionszeiten in <strong>de</strong>n fonds von etwa<br />

drei Jahren sind die anlagen zu<strong>de</strong>m von<br />

längerfristigen marktentwicklungen unabhängig.<br />

Dies sind entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> argumente<br />

neben <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utlich höheren Renditen,<br />

die anleger in <strong>de</strong>r immobilienentwicklung<br />

durch das spezifische know how <strong>de</strong>r pRo-<br />

Ject gruppe erzielen.<br />

Die neue flexibilität –<br />

Varianten für unterschiedliche<br />

kun<strong>de</strong>ngruppen<br />

für <strong>de</strong>n Vertriebsgeschäftsführer alexan<strong>de</strong>r<br />

schlichting ist die flexibilität <strong>de</strong>r<br />

neuen fondsgeneration <strong>de</strong>r wesentliche<br />

schritt nach vorne: „Wir haben nicht nur<br />

die Weichkosten gesenkt. mit <strong>de</strong>n erweiterten<br />

entnahmemöglichkeiten können<br />

wir nun die verschie<strong>de</strong>nsten anlegerbedürfnisse<br />

befriedigen.“ Die projektentwicklungsfonds<br />

<strong>de</strong>r pRoJect nutzen<br />

<strong>de</strong>n Vorteil <strong>de</strong>r kurzen investitionsphasen<br />

auch insofern für ihre kun<strong>de</strong>n, wenn diese<br />

konstant o<strong>de</strong>r einmalig liquiditätsrückflüsse<br />

aus ihrer fondsanlage suchen. für<br />

<strong>de</strong>njenigen, <strong>de</strong>r eine planbare und konstante<br />

ausschüttung sucht, ist die acht-<br />

prozentige jährliche gewinnunabhängige<br />

Vorabausschüttung interessant, vor allem<br />

immoBilien<br />

weil diese monat für monat überwiesen<br />

wird. gera<strong>de</strong> für ältere klientel ist dieser<br />

„entnahmeplan“ ein überzeugen<strong>de</strong>s argument.<br />

Daneben gibt es eine völlig neue Variante<br />

bei Wahl <strong>de</strong>r thesaurierung: im gesellschaftsvertrag<br />

verankert hat <strong>de</strong>r zeichner<br />

das Recht, nach <strong>de</strong>m 5. Jahr bis zur hälfte<br />

<strong>de</strong>r zeichnungssumme zu entnehmen.<br />

und er muss sich nicht – wie bei geschlossenen<br />

fonds üblich – vorher festlegen.<br />

seine mitteilung über die gewünschte<br />

entnahmehöhe reicht en<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 4. Jahres.<br />

Dies wur<strong>de</strong> eingeführt, um auch an<strong>de</strong>ren<br />

anlegerbedürfnissen gerecht zu wer<strong>de</strong>n.<br />

pRoJect macht immobilien mobil und<br />

<strong>de</strong>n geschlossenen fonds <strong>de</strong>utlich offener.<br />

Das unternehmen wird dadurch auch<br />

für anleger hochinteressant, die bisher<br />

eine geschlossene Beteiligung als zu unflexibel<br />

und auch zu unattraktiv gesehen<br />

e p k media<br />

haben.<br />

BeteiligungsRepoRt 1 2011 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!