23.11.2012 Aufrufe

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mobilien wer<strong>de</strong>n auch Einzelhan<strong>de</strong>ls-,<br />

Wohn- o<strong>de</strong>r<br />

Logistik-Immobilienfonds<br />

angeboten. Immobilien-<br />

Zweitmarktfonds bieten<br />

zu<strong>de</strong>m ein Portfolio von<br />

Immobilienfonds mit einer<br />

Zeichnung.<br />

Als Beispiel eines erfolgreichen<br />

Stiftungsfonds<br />

wird immer wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Fonds <strong>de</strong>r Yale Universität<br />

angeführt. Das Geheimnis<br />

war und ist die<br />

Beimischung konjunkturunabhängiger<br />

Assets wie<br />

Wald o<strong>de</strong>r Rohstoffe (zum<br />

Beispiel Öl). Auch hier hat<br />

die Welt <strong>de</strong>r Beteiligung<br />

einige Angebote. Auch <strong>de</strong>r<br />

Private Equity Bereich, <strong>de</strong>r<br />

bei Yale eine große Rolle<br />

spielt, kann abge<strong>de</strong>ckt wer<strong>de</strong>n,<br />

wobei hier beachtet<br />

wer<strong>de</strong>n sollte, dass diese<br />

Fonds in <strong>de</strong>r Regel keinen<br />

o<strong>de</strong>r nur einen zu vernachlässigen<strong>de</strong>n<br />

laufen<strong>de</strong>n Ertrag<br />

liefern.<br />

Selbst <strong>de</strong>r volatile Schiffsbereich<br />

bietet Möglichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Investition. Im<br />

Zuge <strong>de</strong>r einsetzen<strong>de</strong>n Erholung<br />

von Weltwirtschaft<br />

und Welthan<strong>de</strong>l mehren<br />

sich auch die Anzeichen<br />

für einen Aufschwung<br />

<strong>de</strong>r Schifffahrtsmärkte.<br />

Dennoch führen nach wie<br />

vor niedrige Charterraten<br />

bei vielen ansonsten substanzstarkenSchiffsgesellschaften<br />

zu Kapitalbedarf.<br />

Überbrückungskredite von<br />

Bankenseite sind aktu-<br />

bereits rund 250 Millionen<br />

US-Dollar. Der globale<br />

Klimaschutzfonds ist <strong>de</strong>r<br />

weltweit erste strukturierte<br />

Fonds, <strong>de</strong>r über Banken in<br />

Entwicklungslän<strong>de</strong>rn Kreditmittel<br />

für Klimainvestitionen<br />

zur Verfügung stellt.<br />

ell schwer zu beschaffen.<br />

Viele Schiffsgesellschaften<br />

werben daher zusätzliches<br />

Kapital bei Investoren ein,<br />

um Liquiditätsengpässe zu<br />

überbrücken. Dieses Erhöhungskapital<br />

ist mit attraktiven<br />

Konditionen ausgestattet<br />

und wird gegenüber<br />

<strong>de</strong>m ursprünglichen Eigenkapital<br />

vorrangig bedient<br />

(Beispielhafte Darstellung<br />

in Abbildung 2)<br />

Fazit: Gera<strong>de</strong> in Stiftungsvermögen<br />

erscheinen geschlossene<br />

Fonds attraktiv.<br />

Hier sollte beson<strong>de</strong>rer Wert<br />

auf eine stabile Ausschüttung<br />

gelegt wer<strong>de</strong>n. Eine<br />

Asset Allokation ähnlich<br />

<strong>de</strong>r Stiftungsvermögen von<br />

Yale und Harvard ist zu<strong>de</strong>m<br />

möglich.<br />

Autor:<br />

Stefan Triebe<br />

Geschäftsführen<strong>de</strong> Gesellschafter<br />

<strong>de</strong>r akriba GmbH<br />

akriba GmbH<br />

Obere Hauptstraße 10 b<br />

85386 Eching<br />

info@akriba-fonds.<strong>de</strong><br />

www.akriba.<strong>de</strong><br />

Grüne Energien Studie<br />

In allen 27 europäischen<br />

Staaten ist die Energieerzeugung<br />

aus Erneuerbaren<br />

Energien zwischen<br />

1990 und 2007 um etwa<br />

80 Prozent von 760 auf<br />

1.350 Terawattstun<strong>de</strong>n ge-<br />

Beteiligungen in Krisenzeiten (Abbildung 1)<br />

10 %<br />

0 %<br />

-10 %<br />

-20 %<br />

-30 %<br />

-40 %<br />

-50 %<br />

-60 %<br />

Börsencrash, Oktober bis<br />

Dezember 1987<br />

stiegen. Prognosen zufolge<br />

können Erneuerbare Energien<br />

bis zum Jahr 2020 ei-<br />

Golfkrieg, August bis<br />

Oktober 1990<br />

Investmentbrief - Nachhaltige Geldanlagen | 7<br />

Russlandkrise August bis<br />

September 1998<br />

Beispiel einer Vorzugs-Anschub-Finanzierung einer Schiffs-KG<br />

in Millionen Euro (Abbildung 2)<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

nen Marktanteil von 23,2<br />

Prozent erreichen.<br />

Solarför<strong>de</strong>rung in<br />

Frankreich<br />

Wie ECOreporter im Dezember<br />

2010 berichtete,<br />

wird die französische Re-<br />

Geschlossene Fonds Aktien MCSI-In<strong>de</strong>x<br />

5,10 % 5,70 % 6,00 % 6,10 % 5,80 %<br />

-23,50 %<br />

12<br />

Ursprüngliches<br />

KG Kapital<br />

-13,70 %<br />

Ursprüngliches<br />

Darlehen<br />

Restwert<br />

Darlehen<br />

-9,70 %<br />

World Tra<strong>de</strong> Center<br />

11.09.2001<br />

Zeitwert<br />

Schiff<br />

-28,40 %<br />

-56,80 %<br />

Finanz- und Wirtschafts-<br />

krise 2008<br />

Quelle: Infinanz Institut für Finanz- und Investitionsmanagement, München 2005<br />

16<br />

4<br />

8<br />

Anschub-<br />

finanzierung<br />

gierung die Solarför<strong>de</strong>rung<br />

für das Jahr 2011<br />

<strong>de</strong>utlich senken. Premierminister<br />

Francois<br />

Fillon kündigte für <strong>de</strong>n<br />

März 2011 eine neue<br />

Verordnung für die Solarför<strong>de</strong>rung<br />

an.<br />

weiter auf Seite 6 >><br />

1<br />

Quelle: akriba GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!