23.11.2012 Aufrufe

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

beteiligungslreport - BeteiligungsReport.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökostromprivileg:<br />

Gezielter Anreiz<br />

Das Ökostromprivileg (Direktvermarktung<br />

gem. § 37<br />

EEG) ist ein gezielter Anreiz<br />

zur Marktintegration<br />

für Erneuerbare Energien.<br />

Demnach wer<strong>de</strong>n Stromhändler,<br />

die im Jahr mehr<br />

als 50 Prozent ihres Stroms<br />

aus EEG-Anlagen beziehen<br />

und veräußern, von <strong>de</strong>r<br />

EEG-Umlage befreit. Damit<br />

es allerdings nicht zu<br />

einer Erhöhung <strong>de</strong>r EEG-<br />

Umlage durch die Anwendung<br />

<strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls kommt,<br />

schlägt <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sverband<br />

Erneuerbare Energien e.V.<br />

einige Punkte für eine sinnvolle<br />

Weiterentwicklung<br />

<strong>de</strong>s Ökostromprivilegs vor.<br />

Aktuelle geschlossene Fonds zum Thema Nachhaltigkeit<br />

Vorankündigung<br />

Fondsname Initiator Homepage<br />

MPC Solarpark 2 MPC www.mpc-capital.<strong>de</strong><br />

Energie Solar<br />

Veranstaltungstipps<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Österreich: Wartezeit<br />

für die PV-Branche<br />

In Österreich muss <strong>de</strong>r<br />

Markt für Photovoltaikanlagen<br />

bei <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung<br />

fast zehn Jahre Wartezeit<br />

in Kauf nehmen. Das<br />

För<strong>de</strong>rkontingent für PV-<br />

Anlagen über fünf kWp ist<br />

bereits bis zum Jahr 2019<br />

ausgeschöpft. Das Marktwachstum<br />

wird durch die<br />

Beschränkung <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung<br />

auf 2,1 Millionen<br />

Euro pro Jahr <strong>de</strong>shalb<br />

stark eingeschränkt.<br />

Fondsname Initiator Homepage<br />

Azzurro Uno Enrexa www.enrexa.<strong>de</strong><br />

Sonnenstrom alpha Hamburgische<br />

Energiehandlung<br />

12. März 2011 in Erfurt, Börsentag in Erfurt<br />

www.boersentag-frankfurt.<strong>de</strong><br />

18. - 20. März 2011 in Stuttgart, Anlegermesse INVEST<br />

www.messe-stuttgart.<strong>de</strong>/invest<br />

26. März 2011 in Hamburg, Messe Grünes Geld<br />

www.gruenes-geld.<strong>de</strong><br />

04. - 08. April 2011 in Hannover, ENERGY Leitmesse <strong>de</strong>r erneuerbaren Energieerzeugung<br />

www.hannovermesse.<strong>de</strong>/energy<br />

03. - 04. Mai 2011 in Bonn, Sustainability-Congress<br />

www.sustainability-congress.<strong>de</strong><br />

För<strong>de</strong>rung von Ökoenergien<br />

EU-Energiekommissar<br />

Günther Oettinger hat die<br />

europäischen Staaten aufgefor<strong>de</strong>rt,<br />

die För<strong>de</strong>rung<br />

von Ökoenergie besser<br />

untereinan<strong>de</strong>r abzustimmen.<br />

Um das Ziel <strong>de</strong>r<br />

EU-Staaten bis 2020 einen<br />

Anteil <strong>de</strong>r erneuerbaren<br />

Energien von 20 Prozent<br />

am gesamten Energieverbrauch<br />

sowie zehn Prozent<br />

im Transportsektror zu erreichen,<br />

sei dies auch nötig,<br />

so Oettinger. Dafür brauche<br />

es auch eine Verdoppelung<br />

<strong>de</strong>r Investitionen in die<br />

Ökoenergien von 35 Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro auf 70 Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro im Jahr.<br />

www.energiehandlung.<strong>de</strong><br />

abakus energie Solarfonds 2 abakus Finanz www.abakus-finanz.<strong>de</strong><br />

WealthCap Solar 1 WealthCap www.wealthcap.com<br />

Quelle: Eigene Recherche, Stand: Februar 2011<br />

Investmentbrief - Nachhaltige Geldanlagen | 11<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Edmund Pelikan<br />

Verlag:<br />

epk media GmbH & Co. KG<br />

Altstadt 296, D-84028 Landshut<br />

Tel.: +49 871 430 633 – 0<br />

Fax: +49 871 430 633 – 11<br />

Email: info@epk24.<strong>de</strong><br />

Redaktion:<br />

Edmund Pelikan (ep), verantwortlich,<br />

Anita Forster (af), Evi Hoffmann (eh)<br />

Autoren dieser Ausgabe:<br />

Frank Männer, Roland Buchta, Stefan Triebe,<br />

Daniel Kellermann<br />

Layout:<br />

Cornelia Huber, Simon Adlkirchner<br />

Erscheinungsweise:<br />

vierteljährlich<br />

Auflage:<br />

Beihefter <strong>de</strong>s <strong>BeteiligungsReport</strong> 01 / 2011<br />

Auflagezahlen siehe Impressum Seite 49<br />

Foto-Quellen:<br />

www.shutterstock.<strong>de</strong><br />

Anzeigenvertrieb:<br />

Anzeigenabteilung<br />

epk media GmbH & Co. KG<br />

Tel.: +49 871 430 633 – 0<br />

Fax: +49 871 430 633 – 11<br />

Email: info@epk24.<strong>de</strong><br />

Nachdruck und Veröffentlichung nur mit<br />

Genehmigung <strong>de</strong>s Herausgebers erlaubt.<br />

Beiträge und Autoren: In <strong>de</strong>n mit Autorennamen<br />

gekennzeichneten Beiträgen wird die Meinung <strong>de</strong>r<br />

Autoren wie<strong>de</strong>rgegeben. Diese muss nicht unbedingt<br />

mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Herausgebers übereinstimmen.<br />

Risikohinweise / Disclaimer: Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen,<br />

die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität<br />

und Wahrheitsgehalt dieser Informationen besteht jedoch nicht. Indirekte<br />

sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung wird für jegliche<br />

Inhalte kategorisch ausgeschlossen. Leser, die aufgrund <strong>de</strong>r in diesem<br />

Heft veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen, han<strong>de</strong>ln auf<br />

eigene Gefahr, die hier veröffentlichten o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rweitig damit im Zusammenhang<br />

stehen<strong>de</strong>n Informationen begrün<strong>de</strong>n keinerlei Haftungsobligo.<br />

Ausdrücklich weisen wir auf die erheblichen Risiken hoher Wertverluste<br />

hin. Dieser Investmentbrief „An<strong>de</strong>rs Investieren“ darf keinesfalls als Beratung<br />

aufgefasst wer<strong>de</strong>n, auch nicht stillschweigend, da wir und die Autoren<br />

mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.<br />

Für Seiten außerhalb dieses Magazins, auf die wir per Link verweisen,<br />

übernehmen wir keinerlei Verantwortung. Mit <strong>de</strong>r Mitfinanzierung <strong>de</strong>s<br />

Investmentbriefes „An<strong>de</strong>rs Investieren“ teilweise durch die Autoren<br />

und Inserenten kann <strong>de</strong>r Verlag eine kompetente und zeitgerechte Berichterstattung<br />

ermöglichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!