24.11.2012 Aufrufe

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INGENIEURLEISTUNGEN MADE IN GERMANY<br />

Erfindungen, Innovationen, Ideen<br />

<strong>Ing</strong>enieurleistungen made in Germany haben unsere Art zu leben, unsere Gesellschaft und die Welt<br />

verändert. Ein Kaleidoskop in Bildern.<br />

Ideen-Recycling<br />

Das erste emissionsfreie Auto ist<br />

keine Neuerfindung: Bereits anno<br />

1900 verhalf der hier gezeigte, von<br />

einem Elektromotor betriebene<br />

Lohner-Porsche dem Konstrukteur<br />

Ferdinand Porsche zu seinem<br />

Durchbruch. Kurz darauf erweiterte<br />

Porsche den Antrieb um einen Verbrennungsmotor<br />

als Kraftquelle für<br />

den Strom erzeugenden Generator –<br />

damit war 1901 auch der erste Hybridantrieb<br />

produktionsreif. Mehr als<br />

100 Jahre danach griffen die Techniker<br />

im Porsche-Entwicklungszentrum<br />

dieses Grundkonzept für den<br />

Cayenne-Hybrid wieder auf. t<br />

24<br />

Weihnachtsprogramm<br />

„Das Fernsehen hat den Kreis der Familie<br />

zum Halbkreis gemacht“, stellte<br />

Robert Lembke 50 Jahre nach<br />

der Erfindung des Massenmediums<br />

TV fest. Seinen Erfolg verdankt das<br />

Fernsehen unter anderem Ferdinand<br />

Braun, der 1897 die Kathodenstrahlröhre<br />

erfand. Die weltweit erste vollelektronische<br />

Fernsehübertragung<br />

mittels Kathodenstrahlröhre gelang<br />

Manfred von Ardenne Weihnachten<br />

1930 (im Bild mit seinem Mentor,<br />

dem Unternehmer Dr. Siegmund<br />

Loewe). t<br />

Politur für Präsidenten<br />

„Nettoyer au karcher“, sagen Franzosen,<br />

wenn sie ausmisten oder gründlich<br />

aufräumen. Kärcher – genauer:<br />

die Alfred Kärcher GmbH & Co.<br />

KG in Winnenden bei Stuttgart –<br />

ist unbestrittener Weltmarktführer<br />

für Hochleistungsreiniger und<br />

Dampfstrahler. Alfred Kärcher erfand<br />

1950 den ersten Heißwasser-<br />

Hochdruckreiniger, gefolgt von<br />

zahlreichen patentierten Weiterentwicklungen.<br />

Im Rahmen seines Kultursponsorings<br />

unterstützte das Unternehmen<br />

Reinigungsarbeiten an<br />

berühmten Monumenten (im Bild<br />

werden die Köpfe der Präsidenten<br />

am Mount Rushmore National Memorial<br />

poliert). t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!