24.11.2012 Aufrufe

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies wird an der TU München durch das Angebot von<br />

englischsprachigen Masterkursen, die auf ein internationales<br />

Publikum zugeschnitten sind, gefördert. Mittlerweile<br />

werden mehr als 30 internationale Studiengänge<br />

angeboten, viele in englischer Sprache.<br />

Die TU München betrachtet Studienaufenthalte im<br />

Ausland als wichtigen Teil der Ausbildung. Aus diesem<br />

Grund ist sie in europäischen Hochschulnetzwerken für<br />

den akademischen Austausch eingebunden. Beispielhaft<br />

sind das ERASMUS-Programm für Austauschverträge<br />

mit mehr als 250 europäischen Hochschulen sowie das<br />

TUMexchange-Programm, das ein Auslandsstudium an<br />

einer der 34 Partnerschulen in neun überseeischen Ländern<br />

ermöglicht.<br />

Im Jahr 2002 initiierte die TUM mit dem „German Institute<br />

of Science and Technology (GIST)“ in Singapur<br />

überdies die erste Ausgründung einer deutschen Universität<br />

im Ausland.<br />

Besonderheiten<br />

Erfindungen sind ein zentraler Indikator für das wissenschaftliche<br />

und wirtschaftliche Potenzial einer Universität.<br />

Die TU München gilt mit einem Anteil von über<br />

DIE FAKULTäTEN<br />

DIE MITGLIEDER DER TU 9<br />

An drei Hauptstandorten – einem im Zentrum<br />

der Landeshauptstadt, den weiteren in Garching<br />

und Weihenstephan – sind 24 500 Studierende<br />

in 150 Studiengängen immatrikuliert.<br />

30 Prozent der Erfindungen aller bayerischen Hochschulen<br />

(2007: 38,05 und 2008: 32,94 Prozent) auch in dieser<br />

Hinsicht als exzellent. t<br />

Architektur<br />

Bauingenieur- und Vermessungswesen<br />

Chemie<br />

Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Informatik<br />

Maschinenwesen<br />

Mathematik<br />

Medizin<br />

Physik<br />

Sportwissenschaften<br />

TUM School of Education<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

Wissenschaftszentrum Weihenstephan<br />

für Ernährung, Landnutzung und Umwelt<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!