24.11.2012 Aufrufe

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE MITGLIEDER DER TU 9<br />

Technische<br />

Universität<br />

Dresden<br />

Die im Jahr 1828 gegründete „Technische Bildungsanstalt“<br />

markierte die Anfänge der TU Dresden,<br />

die heute mit über 35 000 Studierenden in mehr<br />

als 100 Studiengängen eine der größten Universitäten<br />

Deutschlands ist.<br />

Bis zur Wiedervereinigung Deutschlands war die Universität<br />

vor allem von den Technik-, Natur- und <strong>Ing</strong>enieurwissenschaften<br />

geprägt.<br />

Durch die Gründung neuer Fakultäten auf den Gebieten<br />

der Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin<br />

werden heute zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten<br />

unterschiedlicher Studiengänge in 14 Fakultäten geboten.<br />

Forschung<br />

An der TU Dresden wird interdisziplinär, fakultäts- und<br />

fächerübergreifend geforscht. Dabei konzentriert sich<br />

die Forschung auf die Bereiche Informationstechnologien<br />

(IT), Biotechnologie und Nanoforschung sowie<br />

Materialwissenschaften, die als die entscheidenden Gebiete<br />

zukünftiger Technologieentwicklung gelten. Folgende<br />

Forschungsschwerpunkte bilden dabei das Profil<br />

der Universität:<br />

70<br />

a Regenerative Medizin und molekulares Bioengineering<br />

a Materialwissenschaft, Biomaterialien und Nanotechnologie<br />

a Mikroelektronik/Informationssystemtechnik<br />

a Bevölkerung, Infrastruktur und Verkehr<br />

a Wasser, Energie, Umwelt<br />

a Sozialer Wandel, Kultur und Bildung<br />

Internationalität<br />

Vielfalt gewinnt! Die Technische Universität Dresden ist<br />

eine offene, international ausgerichtete Hochschule. Junge<br />

Menschen und Wissenschaftler aus über 120 Ländern<br />

studieren und forschen hier. 3500 ausländische Studierende<br />

werden nicht nur bei Studienfragen bestens betreut<br />

und beraten. Auch ein vielfältiges Kulturprogramm<br />

trägt dazu bei, dass sie sich schnell an der Universität und<br />

in der Stadt einleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!