24.11.2012 Aufrufe

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Studienmöglichkeiten am Karlsruher Institut für<br />

Technologie sind breit gefächert und reichen von naturwissenschaftlichen<br />

über ingenieurwissenschaftliche und<br />

wirtschaftswissenschaftliche Fächer bis hin zur Informatik.<br />

Aber auch Geistes- und Sozialwissenschaften können<br />

hier studiert werden.<br />

Internationalität<br />

Rund 600 ausländische Wissenschaftler und ein Anteil<br />

von 20 Prozent internationaler Studierender belegen,<br />

dass das KIT auch international hervorragend aufgestellt<br />

ist.<br />

Einmalig ist in diesem Zusammenhang das Konzept des<br />

International Department, in dem drei englischsprachige<br />

„Schools“ unter einem Dach angesiedelt sind:<br />

a Die Carl Benz School of Mechanical Engineering mit<br />

einem englischsprachigen Bachelor-Studiengang für<br />

Maschinenbau und einem englischsprachigen Master-<br />

Studiengang für Elektrotechnik.<br />

a Die HECTOR School of Engineering and Management<br />

mit fünf berufsbegleitenden Master-Programmen als<br />

Weiterbildung für <strong>Ing</strong>enieure, Ökonomen und Informatiker.<br />

a Die Karlsruhe School of Optics & Photonics (KSOP)<br />

mit einem speziellen Master-Programm in Optics und<br />

Photonics.<br />

Die „Schools“ des International Department agieren international<br />

und sind überdies eng mit der Industrie vernetzt.<br />

t<br />

DIE FAKULTäTEN<br />

DIE MITGLIEDER DER TU 9<br />

Mehr als 21 000 Studierende in rund 80 Studiengängen<br />

profitieren heute von der 2009 erfolgten Fusion der<br />

Universität Karlsruhe und dem dortigen Forschungszentrum<br />

zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT).<br />

Mathematik<br />

Physik<br />

Chemie und Biowissenschaften<br />

Geistes- und Sozialwissenschaften<br />

Architektur<br />

Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften<br />

Maschinenbau<br />

Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik<br />

Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Informatik<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!