24.11.2012 Aufrufe

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

Glückwunsch, Dipl.-Ing.! - TU9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

Die Bedeutung des Titels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

Komplizierte Dinge brauchen Erkennungszeichen: eine Marke! Das gilt nicht nur für Produkte,<br />

sondern auch für berufliche Qualifikationen. Ein Plädoyer für das Markenzeichen „<strong>Dipl</strong>.-<strong>Ing</strong>.“.<br />

Die Strahlkraft der Marke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Ein Essay von Wolf Schneider, dem Träger des Medienpreises für Sprachkultur der Gesellschaft<br />

für Deutsche Sprache, über die Leistungen deutscher <strong>Ing</strong>enieurskunst.<br />

Die Umfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Was assoziieren <strong>Dipl</strong>om-<strong>Ing</strong>enieure, Prominente aus Politik und Wirtschaft, heute mit diesem<br />

Titel? Welche Bedeutung hat er für sie persönlich, welche für den Wirtschafts- und Exportstandort<br />

Deutschland?<br />

Der Exportschlager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

<strong>Dipl</strong>om-<strong>Ing</strong>enieure aus Deutschland sind weltweit gefragte Experten. Auch zieht die Aussicht auf<br />

diesen Titel jährlich Tausende ausländischer Studenten an die Technischen Universitäten in der<br />

Bundesrepublik.<br />

<strong>Ing</strong>enieurleistungen made in Germany . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Erfindungen, Innovationen, Ideen: <strong>Ing</strong>enieurleistungen aus Deutschland haben unsere Art zu<br />

leben, unsere Gesellschaft und die Welt verändert. Ein Kaleidoskop in Bildern.<br />

<strong>Dipl</strong>om-<strong>Ing</strong>enieure im Porträt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Tüftler, Erfinder, Gründer: Eine Auswahl von Porträts einfluss- und erfindungsreicher <strong>Ing</strong>enieure<br />

aus 111 Jahren. Außergewöhnliche Persönlichkeiten, ihre bedeutenden Werke und ihre faszinierenden<br />

Lebensgeschichten.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!