11.07.2015 Aufrufe

Erfahrungen von Dorfgemeinschaften in Nordost-Indien - Ziviler ...

Erfahrungen von Dorfgemeinschaften in Nordost-Indien - Ziviler ...

Erfahrungen von Dorfgemeinschaften in Nordost-Indien - Ziviler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60Das Projekt„Steps Towards Conflict Prevention“Die vorliegende Fallstudie wurde im Rahmen des „StepsTowards Conflict Prevention“-Projekts (STEPS) unter derLeitung der Collaborative for Development Action (CDA,Massachusetts, USA) durchgeführt. STEPS untersucht, wiees e<strong>in</strong>zelnen Bevölkerungsgruppen gel<strong>in</strong>gt, sich aus gewalttätigenKonflikten herauszuhalten, obwohl um sie herumGewalt eskaliert. In weltweiten Krisengebieten durchgeführteFallstudien sollen der Frage nachgehen, ob es <strong>in</strong> sche<strong>in</strong>barvöllig unterschiedlichen Konflikten wiederkehrende Muster,vergleichbare Strukturen oder ähnliche Faktoren gibt, die<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Politik der Krisenprävention und der gewaltfreienLösung <strong>von</strong> Konflikten umgesetzt werden können.Die Fallstudien spiegeln die Sichtweisen und Standpunkteder Menschen wider, die an ihrer Entstehung mitgearbeitethaben – Wissenschaftler, E<strong>in</strong>zelpersonen, Partnerorganisationen,Betroffene und Beobachter. Sie stellen noch ke<strong>in</strong>abschließendes Ergebnis des STEPS-Projektes dar, sonderns<strong>in</strong>d Arbeitspapiere. Wir freuen uns über jede Rückmeldung,über jeden Kommentar. Um mehr über STEPS und CDA zuerfahren, verweisen wir auf die Homepage www.cda<strong>in</strong>c.com.Das Projekt möchte an dieser Stelle allen E<strong>in</strong>zelpersonenund Organisationen danken, die großzügig ihre Zeit zurVerfügung gestellt haben und bereit waren, ihre <strong>Erfahrungen</strong>mit uns zu teilen. STEPS wird unterstützt <strong>von</strong> der Danish InternationalDevelopment Agency (DANIDA), <strong>von</strong> der SwedishInternational Development and Cooperation Agency(Sida), dem Königlichen Außenm<strong>in</strong>isterium <strong>von</strong> Norwegen,Norwegian Church Aid (NCA) sowie dem EvangelischenEntwicklungsdienst (EED).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!