11.07.2015 Aufrufe

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Wo gibt es konkreten Handlungsbedarf?Der Sozialstaat beschränkt sichnoch immer zu stark aufsReparieren und RentenzahlenDer Sozialstaat mobilisiert dieIntegrationskraft der sozialenNetze im Nahraum zu wenig.Die wachsende Konzentrationdes Wirtschaftswachstums aufwenige Städte führt zu zunehmenderregionaler UngleichheitLangzeitarbeitslosigkeit führtzum totalen sozialen Abstieg ab der frühen Kindheit für gute Entwicklungschancensorgen Hilfe zur Selbsthilfe Zugang zu Beratung für alle Gutes Zusammenleben in Nachbarschaftenund Quartieren ermöglichen soziale Durchmischung fördern Raum für Begegnung schaffen Regionalpolitik, die auch in RandregionenChancen schafft Langzeitarbeitslose nicht fallenlassen, sondernauch ihnen soziale Integrations- undTeilhabechancen zugestehen Schaffung von BeschäftigungsmöglichkeitenGute <strong>Sozialpolitik</strong> hat auch eine sozialräumlicheDimension. Soziale Durchmischung und persönlicheBeziehungen erhöhen die Lebensqualitätund helfen, soziale Segregation und dieEntstehung sozialer Brennpunkte zu vermeiden.Soziale Integration bedeutet auch, regionaleUngleichheiten nicht beliebig hinzunehmen,sondern Randzonen Entwicklungschancenzuzugestehen und entsprechende Eigeninitiativenzu unterstützen.6.3 Das Sozialsystem muss sich auf ein gutes Zusammenspiel allerPolitikbereiche stützen können.Das Sozialsystem ist schnell überfordert, wenn es auffangen muss, was in anderen Politikbereichen falschläuft. Nur wenn alle Politikfelder das Ihre zur Sicherung des Wohlstands der breiten Bevölkerung beitragen,bleibt auch die soziale Sicherung finanzierbar. Gefordert ist eine Bildungspolitik, die allen ab derfrühen Kindheit, in der Schule, der Berufsbildung und später in den immer wichtiger werdenden Weiterbildungsanstrengungenoptimale Chancen sichert. Gefordert ist eine Arbeitsmarktpolitik, die gute Arbeitsbedingungenund anständig entlöhnte Beschäftigungschancen für möglichst alle bietet. Gefordert isteine Familienpolitik, welche die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Familie undBeruf wirklich ermöglicht. Gefordert ist eine Gesundheitspolitik, die Präventionsaspekten genügend Rechnungträgt. Gefordert sind öffentliche Dienstleistungen wie beispielsweise die Spitex, die privates Engagementermöglichen und ergänzen.Konkreter Reformbedarf besteht in den in Tabelle 3 aufgeführten Punkten.Tabelle 3: HandlungsbedarfHandlungsbedarf Massnahmen ErläuterungUnser Bildungssystem räumtMenschen aus sozial benachteiligtenFamilien zu wenigeChancen ein. (vgl. 6.7)Pflegebedarf und die Übernahmevon unbezahlten Pflegeaufgabenkönnen Verarmungverursachen. qualitativ gute familienergänzende Vorschulbetreuungund schulergänzendeBetreuung Förderung der Sprachkompetenzen, sodasshier geborene Kinder beim Schuleintritt dieLandessprache sprechen Frühe Integration der Eltern, da<strong>mit</strong> es ihreKinder leichter haben, sich ebenfalls zu integrieren Unterstützung bildungsferner Eltern inErziehungsfragen Schulsystem, das darauf ausgerichtet ist,Schulversagen zu minimieren Versicherungslösung für Pflege und Betreuungsbedarf Betreuungsgutschriften der AHV auch beiunbezahlter Pflege Erwachsener Recht auf bezahlten Pflegeurlaub Möglichkeit der Fortführung der Sozialversicherungenbei ErwerbsunterbrüchenBekannt ist, dass die Förderung optimalerEntwicklungschancen lange vor der Schulzeitansetzen muss, aber über die ganze Kindheitund Jugend weitergehen soll, um Wirkung zuentfalten. Kinder sind dabei im Kontext ihrerFamilien, <strong>mit</strong> Hilfe und nicht gegen die Elternzu unterstützen.Zu beachten ist zudem, dass bildungsferneFamilien in der Regel ein Finanzproblem haben.Wo immer möglich, ist das Prinzip der kostenlosenBildung auch hier anzuwenden.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!