11.07.2015 Aufrufe

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 LiteraturverzeichnisDingeldey, Irene (2007): Wohlfahrtsstaatlicher Wandel zwischen „Arbeitszwang“ und Befähigung“. Einevergleichende Analyse aktivierender Arbeitsmarktpolitik in Deutschland, Dänemark und Großbritannien.Berliner Journal für Soziologie. Volume 17, Number 2 / Juni 2007Dubach, Philipp, Heidi Stutz, Ruth Calderón (2010): Armutsbericht Basel-Stadt. Ursachen, Dynamiken,Handlungsempfehlungen. Basel (Merian Verlag)Dummermuth, Andreas: Brauchen wir eine Neuordnung der Finanzierung und Aufgaben (NFA) für dieSoziale Sicherheit? Inputreferat an der Mitgliederversammlung der SKOS vom 4. Juni 2009.Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) (2010): Anerkennung und Aufwertung derCare-Arbeit. Impulse aus Sicht der Gleichstellung. BernEidg. Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ): Welche Zukunft? Armut und sozialer Ausschlussvon Kindern und Jugendlichen. Bern.England, Paula (2005): Emerging Theories of Care Work. Annual Review of Sociology, Vol. 31: 381-399Department of Sociology, Stanford University, StanfordEsping-Andersen, Gosta (2009): The Incomplete Revolution, Adapting tu Women’s New Roles. Cambridge/MaldenEsping-Andersen, Gosta (2002): Why we need a New Welfare State, OxfordFinch, J.; D. Groves (1983): Labour and Love: Women, Work and caring. LondonFolbre, Nancy (2008): Reforming Care. Politics & Society, Vol. 36, No. 3, 373-387Fraser, Nancy (1994): After the Familiy Wage: Gender Equity and the Welfare State. Political Theory, 22,591-618Freivogel, Elisabeth (2007): Nachehelicher Unterhalt – Verwandtenunterstützung – Sozialhilfe. Rechtsprechungund Änderungsbedarf bei Mankofällen. Eine Analyse von Gerichtsurteilen, Sozialhilfegesetzgebungund –praxis. Im Auftrag der Eidg. Kommission für Frauenfragen. BernFritschi, Tobias, Ben Jann (2008): Gesellschaftliche Kosten unzureichender Integration von Zuwanderinnenund Zuwanderern in Deutschland. Welche gesellschaftlichen Kosten entstehen, wenn Integrationnicht gelingt? Gütersloh (Bertelsmann Stiftung)Fritschi, Tobias; Silvia Strub, Heidi Stutz (2007): Volkswirtschaftlicher Nutzen von Kindertageseinrichtungenin der Region Bern. Im Auftrag des Vereins Region Bern VRB. BernGerfin, Michael, Heidi Stutz Thomas Oesch, Strub Silvia (2008): Kinderkosten in der Schweiz. Im Auftragdes Bundesamts für Statistik. BernGrunder, Hans-Ulrich (Hg., 2009): Dynamiken von Integration und Ausschluss in der Schweiz. Zürich:SeismoGuggisberg, Jürg; Szsanne Schmugge (2007): Massnahmen zur Ansprache bildungsbenachteiligter Personen.Im Auftrag der Erziehungsdirektion des Kantons Bern. BernGurny, Ruth; Beat Ringger (2009): Die grosse Reform. Die Schaffung einer Allgemeinen ErwerbsversicherungAEV. ZürichJochimsen, Maren A.: Careful Economics. Integrating Caring Activities and Economic Science. Boston,Dordrecht, London, 2003.Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2010): Rescaling Social Policies towards Multilevel Governance in Europe. Ashgate,Farnham.Kazepov, Yuri; Sabatinelli, Stefania (2006): Minimum Income and Social Integration: Institutional Arrangementsin Europe. In: ILO (Hrsg.), Social Protection and Inclusion: Experiences and Policy Issues.Geneva: International Labour Office, 53–76.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!