11.07.2015 Aufrufe

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

Konzeptpapier "Sozialpolitik mit Zukunft" - BASS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 LiteraturverzeichnisKehrli, Christin; Carlo Knöpfel (2006): Handbuch Armut in der Schweiz. Luzern (Caritas)Keller Verena, Modack Marianne, Messant Françoise (laufend) : La production de la normativité familialedans l’Aide sociale publique» Projet de recherche financé par le fonds DO-RE, mai 2009 à octobre2010, HES de travail social Vaud, eesp.Knöpfel, Carlo (2007): Mehr freiwilliges Engagement im bedrängten Sozialstaat? In: Soziale SicherheitCHSS, (2), 71–75.Knupfer, Caroline; Pfister, Natalie; Bieri; Oliver (2007): Sozialhilfe, Steuern und Einkommen in der Schweiz.Studie der SKOS. Bern.Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren SODK (2010): Empfehlungen derSODK zur Ausgestaltung kantonaler Ergänzungsleistungen für Familien (FamEL).http://www.sodk.ch/de/fachbereiche/familien-generationen-gesellschaft/familienergaenzungsleistungen.htmlLanfranchi, Andrea (2009): Langfristige Effekte familienergänzender Betreuung im Vorkindergartenalterauf die Schulleistungen. ZürichLeitner, S. (2008): Varianten von Familialismus. Eine historisch vergleichende Analyse der Kinderbetreuungs-und Altenpflegepolitiken in kontinentaleuropäischen Wohlfahrtsstaaten, Habilitationsschrift,GöttingenLewis, Jane (2007): Gender, Ageing and the "New Social Settlement": The Importance of Developing aHolistic Approach to Care Policies. Current Sociology 2007; 55; 271-286.Lewis, Jane (ed., 2006): Children, Changing Families and Welfare States. Cheltenham (Edward Elgar)Lewis, Jane, Giullari Susanna (2005): The adult worker model familiy, gender equality and care: the searchfor new policy principles and the possibilities and problems of a capabilities approach. In: Economyand Society, 34:1, 76-104.Lindenmeyer, Hannes, Katharina Walker (2010): Arbeitslosenversicherung und Sozialhilfe: Zusammenarbeitbei der Arbeitsver<strong>mit</strong>tlung. Im Auftrag der Direktion für Arbeit des SECO. Arbeitsmarktpolitik Nr.31 (5.2010), BernMarti, Michael; Stephan Osterwald, André Müller (2003): Prekäre Arbeitsverhältnisse in der Schweiz. SecoPublikation Arbeitsmarktpolitik 9. BernMorgan, Kimberly J. (2008): The Political Path to a Dual Earner/Dual Carer Society: Pitfalls and Possibilities.Politics & Society, 36, 403-420.Orloff, Ann Shola (2006): Farewell to Maternalism? State Policies and Mothers’ Employment. In: Levy J.(ed. 2006): The State After Statism. Boston MA: Harvard University PressPfau-Effinger, Birgit; Birgit Geissler (2005): Care and social integration in European societies. Bristol: ThePolicy PressRawls, John (1979): Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt am Main (Suhrkamp)Schaffner, Dorothee (2007): Junge Erwachsene zwischen Sozialhilfe und Arbeitsmarkt. Biografische Bewältigungvon diskontinuierlichen Bildungs- und Erwerbsverläufen. BernSen, Amartya (1992): Inequality reexamined. Oxford University PressSen, Amartya (2002): Ökonomie für den Menschen. Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft.München (dtv Taschenbuch)Städteinitiative <strong>Sozialpolitik</strong> (2007): <strong>Sozialpolitik</strong> öffnen und vernetzt handeln. Stategie 2015.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!