11.07.2015 Aufrufe

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein einmaliger RadarendanflugFreitag, der 29. April 2011, FlugsicherungHohn, Radaranflugkontrolle:Frau Oberleutnant StephaniePöhn, seit Anfang Januar 2011 beider Flugbetriebstaffel/Lufttransportgeschwader63 in der Ausbildung zurmilitärischen Flugverkehrslotsin, istheute auf der Endanflugradarpositioneingeteilt. Landebahn 08, ein richtigerSchönwettertag (für die „Fachleute“der Wetterbericht: ETNH 0720, Wind07018/24, VIS 9999, clouds few120bkn190, temp 11,3 O C, QNH1020,BLU BLU), der ruhig und ereignisarmzu werden scheint. Das denktauch Stephanie Pöhn! Sie ist übrigensseit geraumer Zeit mit einem Pilotendes Jagdgeschwaders 74 intensivst befreundet.Zudieser Zeit ist ein Luftfahrzeugdes Jagdgeschwaders 74 ausNeuburg/Donau vom Typ Eurofighterim Anflug, taktisches Rufzeichen„POISON“.Dieser Eurofighter hat den Auftrag,im norddeutschen Luftraum eineDACT-Mission (DACT steht für „dissimilarair combat training“ und bedeutet,Luftkampfübungen zwischenverschiedenartigen Luftfahrzeugen,dem einen oder anderen aus Filmenwie „Top Gun“ bekannt) mit zwei Tornadosder Luftwaffe durchzuführen.Anschließend soll der Eurofighter aufdem Flughafen Hohn zwischenlanden,um betankt zu werden, und zu seinemHeimatflughafen nach Neuburg/Donauzurückzukehren.Um 07.32z, das entspricht <strong>09</strong>.32 Lokalzeit,ruft der Eurofighter „HohnRadar“ und erbittet einen Radaranflugfür Landebahn 08. Sofort erkenntStephanie Pöhn die Stimme ihresLebensgefährten. Der Eurofighterwird nach kurzer Zeit an die Endanfluglotsinübergeben. Am Anfang des„Talkdowns“ passiert noch nichts ungewöhnliches,es sollte jedoch ein Anflugwerden, den die Beteiligten OberleutnantStephanie Pöhn und MajorMichael Helbig von der 2.Staffel desJagdgeschwaders 74, niemals in ihremLeben vergessen werden.Um 07.34z unterbricht der Pilot dassonst so professionell klingende Pilot-Lotsen-Gesprächund die Fluglotsender Anflugkontrolle werden Zeugender folgenden Kommunikation:(Pilot) „Du weißt, was jetzt passiert!“(Lotsin) „Oh nein, bitte nicht, oder?“„Du hast es gesagt!“ „I hate you!“„I know, trotzdem hab‘ ich es möglichgemacht herzukommen, und währenddiesem Final (Endanflug) fragter Dich an diesem Tag heute, und Duweißt, welches Datum heute ist, obDu mich heiraten willst!“ „Klar, heuteist Hochzeitstag von William undKate!“ „Und… Antwort auf die Frage?“(etwas aufgeregt) „Das ist jetztaber nicht Dein Ernst, oder?“ „…aberso was von ernst.“ „Muss ich jetztecht antworten?“ „Besser wäre das!“„Aber dann turn erst mal right heading080!“ „Mach‘ ich auch!“ „Du <strong>bis</strong>tverrückt, weißt Du das?“ „I know.“(um Fassung ringend) „Ja, meinGott,ja!!!“ „Ich nehm‘ das mal als einJa und dann erwarte ich Dich nachheram Flugzeug!“ „Hab‘ verstanden, sodescent to altitude 1500 feet….“ Dennoch zwei weitere Minuten dauerndenRadarendanflug muss OberleutnantSeite 32 E-Mail: brummel.ltg63@googlemail.com <strong>BRUMMEL</strong> <strong>04</strong>-<strong>09</strong>/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!