11.07.2015 Aufrufe

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Aufgabe an dieser Station bestanddarin, dass nacheinander jedes Gruppenmitgliedin das Schlauchboot stiegund stehend mit dem Luftgewehr mehrereSchüsse auf eine am Ufer stehendeScheibe abgab. Die anderen Gruppenmitgliederzogen das Schlauchbootan die Abschussposition und schnellstmöglichzurück,da die Übung aufZeit und erzielteRingtreffe ausgelegtwar. Dazuist anzumerken:Eine ungewöhnlicheaber sehrunterhaltsameÜbung, da geradedas Stehen imBoot sich nichtals einfach erwies!Im AGSHP derKaserne war dieachte Station untergebracht.Dortbekamen wir imGruppenrahmenden Auftrag mitmöglichst wenigMunition denFeind am Eindringenin unseren Bereich zu hindern.Anschließen bekamen wir einen Patrouillenauftrag.Dabei war ein nicht offiziellerCheckpoint zu sichern und Waffensicherzustellen, was uns ohne Problemegelang. Im Anschluss bekamen wir dreiAufgaben im Bereich EOR/EOD. DieErste bestand darin, mit Hilfe einer Minennadeleine Trittspur zu stechen. Diezweite Aufgabe bestand darin mehrereUXO`s in einem Vorfeld zu erkennen,als Hilfe diente hier unsere Taschenkarte.Bei der dritten und letzten Aufgabeerstellten wir dann eine UXO-Meldung.Zu guter Letzt gingen wir zum THW,wo wir zwei Aufgaben zu erfüllen hatten.Zum einen hatten wir die Aufgabeeine Person von einem Gerüst zu retten.Dafür war bereits eine Gerüst-Konstruktionaufgestelltworden und unsereAufgabe wares die Person aufeiner Bahre heilnach unten zu bekommen.Untenangekommen ginges zu dem „Lochspiel“.Dies ist ein Geschicklichkeitsspielfür vierSpieler, wobeiman durch hebenund senken derKanten eine Kugeldurch ein Labyrinthsteuernmuss, ohne siedabei in eines derLöcher fallen zulassen. Von dortSchießen unter erschwerten Bedingungenaus ging es zumZielpunkt in der UHG Stadum. Dort angekommenschlossen wir den Tag ausgelassenmit der Siegerehrung und einemschönen Kameradschaftsabend ab.Unser Dank gilt den Verantwortlichenund Durchführenden dieser Veranstaltung,welche diesen Wettkampf zu einemErfolg werden ließen und freuenuns darauf, an dem nächsten wieder teilnehmenzu dürfen.SU Ohm<strong>BRUMMEL</strong> <strong>04</strong>-<strong>09</strong>/2011 http://www.brummel-ltg63.de Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!