11.07.2015 Aufrufe

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maingatesonen aus einem angesprengten Fahrzeug.Hierbei war überlegtes Handeln und festesZupacken gefragt um die Verletzten schnellaus den qualmenden Wagen zu retten und inSicherheit zu bringen um sie dort <strong>bis</strong> zumEintreffen der Sanität zu versorgen.Im Anschluss daran wurde uns gezeigt wiewir eine brennende Person durch Zuhilfenahmeeiner speziellen Decke löschenkonnten und übten dies unter Aufsicht derÜbungsplatzfeuerwehr praktisch mit einerBrandpuppe.Danach hieß es für uns erstmal Mittagessen.Serviert wurde die allseits beliebte Erbsensuppebei der wir alle kräftig reinhauten!Eine dumme Idee im Nachhinein denn alsvorletzter Punkt für uns an diesem Tag standnun für die eine Hälfte des Teams ein Eilmarschzur EICC-Bahn – einer erweitertenund anspruchsvolleren Form der bereitsbekannten, berühmt-berüchtigten, Hindernisbahn– auf dem Programm während dieanderen beim Rückbau der Stationen undbeim Waffenreinigen unterstützten. Der einoder andere Kamerad verfluchte hier seineGier nach einer zweiten Portion...An der Bahn angekommen sollten wirersteinmal wieder eine Rundumsicherungaufbauen <strong>bis</strong> wir dran waren uns als Teamund auf Zeit auf der Hindernisbahn zubewähren.Als wir an der Reihe waren wurden wir zuersteinmal in alle Hindernisse und ihre richtigeÜberwindung eingewiesen, dann galt esHelm auf und auf die Plätze, fertig, LOS!Zu überwinden waren unter anderem Hindernissewie Paniktunnel, einfacher unddoppelter Seilsteg, eine Seilwand, Balancebalken,Eskalierwand und Drahtgasse,Sprossenleiter, Bärengrube und eine spiegelverkehteHühnerleiter.Hier zählte nicht die Fitness des einzelnenSoldaten sondern das Zusasammenwirkenals Team. Gerade dies funktionierte andiesem Tag tadellos und so erreichten wireine sehr gute Zeit.Ausgepowert und mit dem ein oder anderenblauen Fleck dekoriert aber stolz auf unsereLeistung marschierten wir zurück in dieKaserne um uns frisch zu machen und dieVeranstaltung mit Siegerehrung und Kameradschaftsabendangenehm ausklingenzu lassen.Auch in diesem Jahr war RESFOR für unswieder ein voller Erfolg als lehrreichesWochenende mit viel Spaß und neuenErfahrungen. Wir bedanken uns herzlichbei den Organisatoren, den Rollenspielernund allen Funktionern für diese gelungeneVeranstaltung und hoffen auch im nächstenJahr wieder dabei zu sein wenn es heißt:Willkommen zu RESFOR V!SU Müller<strong>BRUMMEL</strong> <strong>04</strong>-<strong>09</strong>/2011 http://www.brummel-ltg63.de Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!