11.07.2015 Aufrufe

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als nächstes erwartete uns ein Unfall miteiner für uns, unbekannten Chemikalie.Ein Kleintransporter war verunglückt undfür uns war nicht ersichtlich um was essich handelte. Da die Windrichtung ständigwechselte, war eine Annährung, auchunter ABC-Schutz, ein zu großes Risiko.Wir beschlossen demnach die naheliegendeStraße zu sperren und den Vorfall andie Leitung zu melden, um einen eventuellenEigenausfall nicht in Kauf nehmen zumüssen.Besser fernbleiben! – Station ChemierunfallLangsam verschlechterte sich auch dasWetter und wir machten uns auf den Wegzur letzten Station. Bei starkem Windund Regen hatten wir hier das optimaleWetter für eine Kat-Schutz Übung. EinigeSchiffsbrüchige waren angespültworden und mit Ihnen auch Munitionund Munitionsteile. Es ging also darum,einerseits die unterkühlte Schiffsbesatzungzu versorgen, wie auch die angespülteMunition zu markieren und Zivilistenvor der Gefahr zu warnen.Es war ein sehr langer und spannungsgeladenerTag der uns allen so einiges abverlangte.Vor allem der Abwechslungsreichtumder verschieden Lagen waretwas ganz besonderes. Am Abend hattenwir noch eine spannende Demonstrationder Hundestaffel. Es war ein Parkouraufgebaut bei dem die Hunde darauftrainiert werden sich nicht von äußerenEinflüssen von Ihrer Aufgabe abhaltenzu lassen.Beim anschließenden Kameradschaftsabendhatten wir noch genug Gelegenheitmit allen Teilnehmern Erfahrungsaustauschzu betreiben undüber die ein oder andere Station nochzu diskutieren, welche Methode ameffektivsten oder sinnvollsten ist ummit möglichst geringem Aufwand einenmaximalen Erfolg zu erzielen.Irgendwann spät am Abend verlegtenwir dann wieder zurück zur Unterkunft.Am folgenden Morgen genossenwir noch kurz unser Frühstückund machten uns im Anschluss aufden Weg zum Autozug. Von dort ginges zurück nach Rendsburg.Es war eine sehr gelungene Veranstaltung,welche uns allen vor Augengeführt hat wie wichtig es ist solcheLagen, im besonderen in Koordinationmit zivilen Rettungs- und Katastrophenschutzorganisationenzu trainieren,um im Ernstfall routiniert und sicherhandeln zu können. Wir bedanken unsbei den Organisatoren für die brillanteOrganisation einer so umfangreichenÜbung. Ebenfalls danken wir den beteiligtenHilfskräften, die bei der Umsetzungeinen hervorragenden Job gemachthaben. Wir freuen uns auf den angekündigtenSchimmelreiter drei im nächstenJahr !Uffz (RFA) d.R. Dinse<strong>BRUMMEL</strong> <strong>04</strong>-<strong>09</strong>/2011 http://www.brummel-ltg63.de Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!