11.07.2015 Aufrufe

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

BRUMMEL 04 bis 09 - 2011.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schimmelreiter 2011Vom 15. <strong>bis</strong> 17. April 2011 nahm eineGruppe des LTG 63 unter der Leitungvon Fw Barabas am Katastrophenschutz Wochenende„Schimmelreiter 2“ auf Sylt statt.Am 15. April verlegten wir um 10 Uhrvon der Hugo-Junkers-Kaserne zum FliegerhorstLeck im Kreis Nordfriesland.Nachdem wir uns am Meldekopf, in dieausliegenden Listen eingetragen hatten,ging es auch schon fast los. Es standenvier „Bell UH-1D“ von der Hubschrauberstaffelin Fassberg zu Verfügung,welche die teilnehmenden Mannschaftenvon Leck nach Sylt verbrachten. Nachkurzem Aufenthalt ging es dann auch direktlos. Bei strahlend blauem Himmelund einer dementsprechenden Aussichtwar es für uns etwas ganz besonderesmit den Helikoptern mitfliegen zu dürfen.Unser Ziel war Westerland auf Sylt.Die fiktive Lage stellte sich so dar, dasses auf Sylt nach wochenlangem Regenund aufgeweichten Untergrund zuDeichbrüchen an verschieden Stellengekommen war. So wurden wir direktnach unserer Landung in Westerland abgestelltum Sandsäcke zu befüllen. Diesewurden von den Bell`s im AnschlussBell mit Sandsäcken als AußenlastDie Insel Sylt beim Anfl ugmit Transportnetzen nach List verbracht.Nachdem wir drei Paletten mit Sandsäckenbestapelt hatten flogen wir ebenfallsdorthin. Hier nahmen wir direkt ander Station „Deichschlussübung“ teil.Uns wurde gezeigt wie man effektiv einenaufgeschwemmten Deich mit Sandsäckenoder verflechten von Reisigzweigenverstärkt. Im Anschluss nahmen wirSeite 68 E-Mail: brummel.ltg63@googlemail.com <strong>BRUMMEL</strong> <strong>04</strong>-<strong>09</strong>/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!