28.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-13.1.2<br />

156<br />

klinik für Augenheilkunde<br />

Versorgungsschwerpunkte der Fachabteilung<br />

„Klinik für Augenheilkunde“<br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> 2009 <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

B<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde<br />

Siehe VA 16<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates<br />

und der Orbita<br />

Ultraschallbiomikroskopie, Fluoreszenzangiographie, Spaltlampenmikroskopie,<br />

Tränenwegssondierung, Vorderabschnittsfotografie. Lidoperationen bei z.B. Ptosis,<br />

Lidtumoren, Lidfehlstellungen, Tränenwegschirurgische in Zusammenarbeit mit<br />

HNO (z.B. Dacryocystorhinostomie)<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva<br />

Vorderabschnittsfotografie, Impressionscytologie, verschiedene Bindehautabstrichverfahren<br />

(Bakterien, Viren, Pilze), Vorderabschnittsmikroskopie (Spaltlampe),<br />

Vorderabschnittsfotodokumentation<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut,<br />

der Iris und des Ziliarkörpers<br />

Ultraschallbiomikroskopie, Fluoreszenzangiograpie, Optische Kohärenz-Tomographie<br />

(OCT), Spaltlampenmikroskopie, Hornhauttopographie, Therapie: z.B. Keratoplastik,<br />

Iris-Tumorentfernung, Irisnaht, Ziliarkörperdestruktuion und Wiederanheftung<br />

u.a.<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse<br />

Spaltlampenmikroskopie, Ultraschall A- und B Bild, optische Biometrie (IOL Master®),<br />

Therapie: Cataract Operation (Kleinschnitttechnik bis 1,7 mm, Phakoemulsifikation)<br />

mit verschiedenen Linsenimplantaten<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut<br />

Ultraschallbiomikroskopie, Fluoreszenzangiograpie, Optische Kohärenz-Tomographie<br />

(OCT), Spaltlampenmikroskopie, Therapie: pars plana Vitrektomie mit membrane<br />

peeling, Behandlung von Netzhautablösungen, Behandlung der diabetischer<br />

Retinopathie und Makulaerkrankungen, intravitreale operative medikamentenapplikation<br />

u.a.<br />

❙ Diagnostik und Therapie des Glaukoms<br />

Anwendung verschiedener Tensionsmeßgeräte (Pascal-Tonometer®, Goldmann<br />

Applanationstonometer®, Non contact Tonometer), Ultraschall- Hornhautdickenmessung,<br />

optische Hornhautdickenmessung (Pachycam®), Messung der Vorderkammertiefe<br />

(OCT, IOL Master®) Tensionsüberprüfung (Tag-Nacht-Profil) Therapie:<br />

Optimierung der konservativen Glaukomtherapie, chirurgische Therapieverfahren<br />

(Zyklophotokoagulation, endoskopische Zyklophotokoagulation, Trabekulektomie,<br />

Iri-dektomie, u.a.)<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels<br />

Ultraschallbiomikroskopie, Fluoreszenzangiograpie, Spaltlampenmikroskopie,<br />

Therapie: z.B. Glaskörperoperationen (Vitrektomie)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!