28.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-16.3<br />

187<br />

klinik für Strahlentherapie und radioonkologie<br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> 2009 <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

B<br />

❙ Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie<br />

❙ Gesamtgebiet der perkutanen Strahlentherapie aller malignen Tumoren<br />

bei Erwachsenen (außer Ganzkörperbestrahlungen im Rahmen der Knochenmarktransplantation)<br />

einschließlich irregulärer Großfeldtechniken und 3-D<br />

Bestrahlungsplanung;<br />

❙ Simultane Radio- Chemotherapie ausgewählter Tumoren<br />

(Rektum- und Analkarzinom, Harnblasentumoren, HNO-Tumoren,<br />

Oesophaguskarzinom, gynäkalogischen Tumoren, Bronchialkarzinom,<br />

Hirntumoren);<br />

❙ Analkarzinom (definitiv);<br />

❙ Oesophaguskarzinom (neoadjuvant und definitiv /<br />

interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Abteilung Internistische Onkologie);<br />

❙ Rektumkarzinom (adjuvant, neoadjuvant und definitiv/palliativ);<br />

❙ Karzinom des Collum uteri (definitiv und adjuvant, Studienteilnahme);<br />

❙ Harnblasenkarzinom (organerhaltende Therapie /<br />

interdisziplinäre Kooperation mit der Urologischen Klinik;<br />

❙ Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (im Rahmen der LUCAS- MD-Studie)<br />

❙ Hirntumore (adjuvante Therapie bei Grad III und IV)<br />

❙ Spezialsprechstunde<br />

Tumorsprechstunde Sprechstunde für Gutartige Erkrankungen Strahlentherapiespezifische<br />

Nachsorge<br />

Ausführliche Informationen zu unseren Versorgungsschwerpunkten erhalten Sie auf<br />

unserer Internetseite unter www.waldklinikumgera.de/de/wk-gera/6357.html<br />

Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Fachabteilung<br />

„Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie“<br />

❙ multiprofessionelles Team<br />

Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegefachkräften, Psychologen, Physiotherapeuten,<br />

Sozialarbeitern, Seelsorgern im Team, wöchentliche gemeinsame Teambesprechungen<br />

psycho- onkologische Betreuung<br />

❙ Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen<br />

sowie Angehörigen<br />

In Vorbereitung der Entlassung erfolgt die Anleitung der Angehörigen zur Durchführung<br />

pflegerischer Maßnahmen einschließlich Versorgung von Ernährungssonden<br />

und Ausführung von Injektionen.<br />

Weitere medizinisch-pflegerische Leistungsangebote finden Sie unter A-9!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!