28.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-1<br />

C-1.2<br />

C-2<br />

C-3<br />

260<br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> 2009 <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

C<br />

Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung<br />

nach §137 Abs.1 Satz 3 Nr.1 SGB V (BQS-Verfahren)<br />

Nach Abschluss des Strukturierten Dialogs und anschließender Kommentierung durch<br />

das Krankenhaus wird der vorliegende <strong>Qualitätsbericht</strong> bis 31.12.2010 um die Angaben<br />

zur Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ergänzt.<br />

Ergebnisse für ausgewählte Qualitätsindikatoren aus dem BQS-<br />

Verfahren<br />

Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht<br />

gemäß §112 SGB V<br />

Über § 137 SGB V hinaus ist auf Landesebene eine verpflichtende Qualitätssicherung<br />

vereinbart. Gemäß seinem Leistungsspektrum nimmt das Krankenhaus an folgenden<br />

Qualitätssicherungsmaßnahmen (Leistungsbereiche) teil:<br />

Neonatalerhebung<br />

Die <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong> nimmt bereits seit Jahren an der Thüringer Neonatalerhebung<br />

teil. Die Thüringer Neonatalerhebung wird zur Analyse und Erkennung<br />

aktueller perinatologischer und neonatologischer Auffälligkeiten durchgeführt, um<br />

eine Optimierung der vorklinischen und klinischen Versorgung von Schwangeren,<br />

Kreißenden und Neugeborenen zu bewirken. Erfasst werden alle Neu- und Frühgeborenen,<br />

die bis zum 7. Lebenstag wegen Frühgeburtlichkeit oder anderer behandlungsbedürftiger<br />

Erkrankungen auf die neonatologische Station aufgenommen werden.<br />

Qualitätssicherung bei Teilnahme an Disease-Management-<br />

Programmen (DMP) nach § 137f SGB V<br />

Gemäß seinem Leistungsspektrum nimmt das Krankenhaus an folgenden Disease-<br />

Management-Programmen teil:<br />

❙ Koronare Herzkrankheit (KHK) (KORO)<br />

❙ Brustkrebs (BRU)<br />

❙ Diabetes mellitus Typ 2 (DIA2)<br />

❙ Diabetes mellitus Typ 1 (DIA1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!