28.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

69<br />

klinik für Pädiatrie und neonatologie<br />

❙ Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen<br />

Es stehen EEG, Schädelsonographie, cerebrales MRT zur Verfügung.<br />

❙ Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen<br />

siehe VK18<br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> 2009 <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

B<br />

❙ Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neuro-<br />

degenerativen Erkrankungen<br />

Diagnostik auf neurometabolische Erkrankungen wird durchgeführt. Liquordiagnostik,<br />

cerebrales MRT, Elektrophysiologie stehen zur Diagnostik neurodegenerativer<br />

Erkrankungen - in Zusammenarbeit mit der neurologischen Klinik zur Verfügung.<br />

❙ Kindertraumatologie<br />

Die Zusammenarbeit erfolgt mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie.<br />

Die Patienten werden in dem interdisziplinären Kinderzentrum behandelt,<br />

eine kinderärztliche Mitversorgung sowie eine kindgerechte Pflege sind jederzeit<br />

gewährleistet, Mitunterbringung von Eltern/Angehörigen als Begleitperson ist direkt<br />

auf Station möglich.<br />

❙ Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen<br />

Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen<br />

Sonographien verschiedener Organe werden in der Funktionsabteilung der Kinderklinik<br />

durch spezialisierte Kinderärzte durchgeführt. Der Einsatz bildgebender<br />

Verfahren (CT, MRT) erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Radiologische<br />

Diagnostik und Interventionelle Radiologie.<br />

❙ Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien<br />

Zusätzlich liegt eine KV- Ermächtigung für angeborene/erbliche Erkrankungen vor.<br />

❙ Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer<br />

Neugeborener<br />

❙ Versorgung von Mehrlingen<br />

entsprechend Perinatalzentrum Level 2<br />

❙ Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit<br />

Frauenärzten und Frauenärztinnen<br />

❙ Neugeborenenscreening<br />

Das Neugeborenenscreening erfolgt über das Screeningzentrum Leipzig.<br />

Die Behandlung auffälliger Patienten erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Thüringer<br />

Behandlungszentrum am Universitätsklinikum Jena.<br />

❙ Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes-<br />

und Schulalter<br />

Psychologische Entwicklungstestungen erfolgen durch klinikseigene Psychologin,<br />

die zusätzlich über eine Ausbildung in Systemischer- und Familientherapie verfügt.<br />

❙ Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes<br />

Diese erfolgt in Zusammenarbeit zwischen Ärzten der Pädiatrie und klinikeigener<br />

Psychologin, die zusätzlich über eine Ausbildung in Systemischer und Familientherapie<br />

verfügt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!