28.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

244<br />

Institut für Physikalische und rehabilitative Medizin<br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> 2009 <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

B<br />

❙ Atemgymnastik/-therapie<br />

Die Atemgymnastik ist eine gezielte Bewegungs- und Verhaltensschulung zur Optimierung<br />

der Atmung. Sie wird befund- und zielorientiert zur Prophylaxe, Therapie<br />

und in der Rehabilitation eingesetzt. Therapieziel ist u.a. eine Leistungssteigerung<br />

durch verbesserte Lungenfunktion. Indiziert ist die Atemtherapie bei obstruktiven<br />

und restriktiven Ventilationsstörungen, pulmologischen Erkrankungen, Erkrankungen<br />

des Herz-Kreislauf-Systems sowie allen Erkrankungen, bei denen eine deutliche<br />

Fehlatemform festgestellt wird.<br />

❙ Babyschwimmen<br />

Unter Babyschwimmen versteht man die Wassergymnastik mit Säuglingen und<br />

Kleinkindern zwischen dem 4. und dem 18. Lebensmonat. Ziel ist dabei, die<br />

Entwicklung des Babys zu fördern. Hauptsächlich geht es um den Spaß im Wasser.<br />

Mutter und Vater können gemeinsam mit ihrem Baby im Wasser spielen, um ihnen<br />

die Freude am Wasser zu vermitteln. Spezielle Übungen im Wasser werden durch<br />

verschiedene Griffe und Haltungen unterstützt, welche durch die Therapeutin vermittelt<br />

werden. In unserer Einrichtung werden Kurse in kleinen Gruppen und einer<br />

zeitlichen Begrenzung von 10 Wochen angeboten. Die Durchführung erfolgt durch<br />

speziell ausgebildete Physiotherapeutinnen.<br />

❙ Bewegungsbad/Wassergymnastik<br />

Das Bewegungsbad dient der Übungsbehandlung im Wasser, bei welcher Auftriebskraft,<br />

Reibungswiderstand und Temperatur ausgenutzt werden. Insbesondere<br />

Patienten mit orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen sowie Wirbelsäulenerkrankungen,<br />

Frakturen und Weichteilverletzungen, aber auch rheumatische<br />

Erkrankungen profitieren von einer speziellen Krankengymnastik im Wasser. Unser<br />

Bewegungsbecken eignet sich aber auch für Patienten mit neurologischen Erkankungen,<br />

z.B. schlaffen Paresen, Multipler Sklerose, M. Parkinson und Spastik. Durch<br />

einen speziellen Patientenlift ist der Zugang zum Wasserbecken möglich.<br />

❙ Bewegungstherapie<br />

Die Bewegungstherapie ist ein Sammelbegriff für sporttherapeutische und krankengymnastische<br />

Therapieansätze. Durch ein spezielles bewegungstherapeutisches<br />

Übungs- und Behandlungsprogramm, welches an die Bedürfnisse des Patienten individuell<br />

angepasst wird, wird versucht, die Selbständigkeit des Patienten in seinem<br />

sozialen Umfeld nach einer Erkrankung oder Verletzung wieder aufzubauen bzw. zu<br />

erhalten.<br />

❙ Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)<br />

Die Bobath-Behandlung ist eine spezielle Form der Krankengymnastik. Sie wurde<br />

von dem Ehepaar Bobath entwickelt. Sie stützten sich dabei auf ihre Beobachtungen<br />

an spastisch gelähmten Patienten. Das Behandlungsverfahren ist eine so<br />

genannte Behandlung auf neuro-physiologischer Grundlage. Es wird insbesondere<br />

eingesetzt bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen, z.B. Zustand nach<br />

Schlaganfall, Multiple Sklerose, Zustand nach Schädel- Hirn- Trauma. Durch die<br />

speziellen krankengymnastischen Techniken können die motorischen Beeinträchtigungen<br />

verbessert werden. Ziel ist dabei die bestmögliche Rückkehr in die Selbständigkeit<br />

im Alltag. In unserer Einrichtung erfolgt bei den Patienten mit den o.g.<br />

Erkrankungen die Krankengymnastik nach dem Bobath-Konzept. Sie wird ergänzt<br />

durch die Maßnahmen der Pflege und der Ergotherapie, die ebenfalls nach diesem<br />

Konzept arbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!