28.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> 2009 <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

A<br />

❙ Cafeteria<br />

Die Cafeteria 1 befindet sich am Standort 1 im Haus 2 in der Ebene 0. Hier können<br />

Patienten auch gemeinsam mit Ihren Angehörigen speisen. Unsere Cafeteria 2 befindet<br />

sich am Standort 2 im Haus 21. Auch hier erwartet die Patienten und deren<br />

Angehörige ein Imbiss- und Getränkeangebot. An allen zentralen Punkten stehen<br />

darüber hinaus Automaten bereit. Kalte und warme Speisen, Getränke, Kaffee und<br />

Kuchen erhalten Patienten auch in der „Cafeteria Petzold“. Sie befindet sich am<br />

Standort 2 im Glasgang. Hier sind auch telefonische Bestellungen möglich.<br />

❙ Faxempfang für Patienten und Patientinnen<br />

Faxempfang für Patienten ist in allen <strong>Kliniken</strong> über das Chefarztsekretariat möglich.<br />

❙ Frisiersalon<br />

Während ihres Krankenhausaufenthaltes (im <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum) können sich die<br />

Patienten (auf eigene Kosten) frisieren lassen. Abhängig von ihrem (persönlichen)<br />

Gesundheitszustand vereinbart unser Pflegepersonal einen Termin im Salon am<br />

Standort 2 (Haus 23, Ebene 0) oder bestellt den Friseur auf das Zimmer.<br />

❙ Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten<br />

Unser Kiosk befindet sich im Haus am Wald. Hier erhalten Patienten Artikel des<br />

täglichen Bedarfs, Zeitschriften, Getränke und Snacks.<br />

❙ Kirchlich-religiöse Einrichtungen<br />

Der Raum der Stille ist ein Ort um sich zurückziehen, die Gedanken zu sammeln,<br />

loszulassen und Kraft zu schöpfen, unabhängig von der Konfession. Er befindet sich<br />

im Rahmen der Generalsanierung in der Ebene U2 im Haus am Wald. Dort erwarten<br />

Sie Ruhe und Geborgenheit. Jeden Sonntag wird hier um 10:00 Uhr zum Gottesdienst<br />

eingeladen. In der Regel steht der Raum der Stille bis 20:00 Uhr für jeden<br />

offen.<br />

❙ Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten<br />

und Patientinnen<br />

Unseren Patienten und ihren Besuchern stehend ausreichend Parkplätze zur Verfügung.<br />

Allein das angrenzende Parkhaus hat eine Kapazität von 480 Stellplätzen.<br />

Auf der ersten Ebene befinden sich dort Behindertenparkplätze sowie Mutter-Kind-<br />

Parkplätze. So erreichen Patienten mit Gehbehinderungen barrierefrei jeden Teil des<br />

Klinikums. Durch Aushänge informieren wir unsere Patienten und deren Angehörige<br />

über den besten Weg zu den Standorten. Darüber hinaus stehen weitere PKW<br />

Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikgelände zur Verfügung.<br />

❙ Kulturelle Angebote<br />

Unsere Patientenbibliothek befindet sich am Standort 2 (Haus 21, Kellergang,<br />

Raum 140). Hier finden kontinuierlich Ausstellungen verschiedener Künstler aus<br />

der Region statt. Am Klinikum werden für unsere Patienten und deren Angehörige<br />

zudem Programme, wie bspw. das jährlich stattfindende Sommerfest im Bereich der<br />

Kinderklinik und das Weihnachtsfest angeboten. Mehrmals im Monat wird unsere<br />

Kinderklinik von einem Clown besucht.<br />

❙ Parkanlage<br />

Eine schöne Parkanlage mit altem Baumbestand ist an beiden Standorten vorhanden<br />

und lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!