28.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

Qualitätsbericht 2008 Gera - SRH Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

275<br />

Das Qualitätsmanagement des Srh Wald-klinikums gera<br />

Ursachen zu analysieren und geeignete Korrekturmaßnahmen einzuleiten.<br />

<strong>Qualitätsbericht</strong> 2009 <strong>SRH</strong> Wald-Klinikum <strong>Gera</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

D<br />

Initiative Qualitätsmedizin (IQM)<br />

Entsprechend den Grundsätzen der Gemeinsamen Initiative Qualitätsmedizin (IQM)<br />

verpflichten wir uns zur Qualitätsmessung mit Routinedaten und zur Veröffentlichung<br />

der Ergebnisse auf einer trägerübergreifenden Plattform. Durch den Einsatz der Peer<br />

Review Verfahren werden auffällige Ergebnisse von ärztlichen Fachkollegen besprochen<br />

und mögliche Verbesserungsmaßnahmen in den Ergebnissen, Abläufen und<br />

Strukturen abgeleitet.<br />

Interne Audits<br />

Interne Audits werden zur Überprüfung der Umsetzung von internen Prozessstandards<br />

durchgeführt. Es wird jedes Jahr ein Auditplan erstellt, in dem die zu prüfenden<br />

Standards und Bereiche festgelegt werden. Ziel ist die Ermittlung der Umsetzungstiefe<br />

von festgelegten Standards und der aktive Umgang mit Abweichungen. Jeder<br />

auditierte Bereich erhält eine Rückmeldung über die Ergebnisse der Audits. Bei<br />

Abweichungen werden Korrekturmaßnahmen vereinbart. Im Falle von vereinbarten<br />

Korrekturmaßnahmen erfolgt eine Prüfung der Umsetzung und die Bewertung der<br />

Wirksamkeit dieser Maßnahmen.<br />

Lean Hospital<br />

Der Ansatz des Lean Hospitals ist ein zentrales Werkzeug in der Umsetzung des systematischen<br />

Qualitätsmanagements aller <strong>SRH</strong> <strong>Kliniken</strong>. Die Umsetzung im <strong>SRH</strong> Wald-<br />

Klinikum bedeutet für jeden einzelnen Mitarbeiter:<br />

1. Unseren Patienten durch eine schlanke und effiziente Organisation besseren<br />

Service zu bieten.<br />

2. Die Übernahme von mehr Verantwortung und eine bessere Kommunikation.<br />

3. Patientensicherheit durch Vermeidung von Fehlern und Verschwendung.<br />

4. Mehr Nachhaltigkeit und Stabilität des Unternehmens durch eine stetige Spirale der<br />

Verbesserung.<br />

Projektmanagement<br />

Im Sinne des Projektmanagements werden alle Projekte des Klinikums über die<br />

Geschäftsführung geplant, durchgeführt und überwacht. Um die Arbeit der Projektgruppen<br />

für alle Mitarbeiter transparent zu machen, werden die Medien, wie<br />

unser Mitarbeiteinformationsblatt „wkg informiert“, genutzt. Des Weiteren stehen<br />

qualitätsverantwortliche Mitarbeiter als Ansprechpartner und Koordinatoren in den<br />

Abteilungen zur Verfügung.<br />

Qualitätszirkel<br />

Zur Entwicklung und Überarbeitung von Pflegestandards sind Standardgruppen<br />

in Form von Qualitätszirkeln etabliert. In den Standardgruppen sind alle Stationen<br />

vertreten. Hier erfolgt auch eine problemorientierte Besprechung von pflegefachlichen<br />

Inhalten. Die Kontrolle der Pflegestandards erfolgt jährlich und wird schriftlich fixiert.<br />

Im medizinischen Bereich werden inter- und innerdisziplinäre Fallbesprechungen und<br />

Morbiditäts- und Mortalitätsbesprechungen durchgeführt. In unseren Organkrebszentren<br />

finden zusätzlich Qualitätszirkel statt.<br />

Informationsbroschüren<br />

Ein weiteres Instrument zur Qualitätssicherung sind die Maßnahmen, die der Patienteninformation<br />

und - aufklärung dienen. Hierzu entstand eine umfangreiche<br />

Patienteninformationsbroschüre. Momentan werden die Patienteninformationsflyer<br />

aller Fachabteilungen überarbeitet. Regelmäßig finden die „<strong>Gera</strong>rer Gesundheitsgespräche“<br />

oder auch der „Tag der offenen Tür“ für die Bevölkerung statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!