12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110Herbers, Klaus 2000Covadonga, Poitiers und Roncesvalles – Das Abendland und se<strong>in</strong> islamischesFe<strong>in</strong>dbild?, <strong>in</strong>: „Der europäische Gedanke“, S. 97-113.*Höfert, Almut 2003Ist das Böse schmutzig? Das Osmanische Reich <strong>in</strong> den Augen europäischerReisender des 15. und 16. Jahrhundert, <strong>in</strong>: Historische Anthropologie, Jg. 11, H. 2,S. 176-192.Höfert, Almut 2004Den Fe<strong>in</strong>d beschreiben. „Türkengefahr“ und europäisches Wissen über dasOsmanische Reich 1450-1600, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>. Hollenbeck, Meike 1999Die Türkenpublizistik im 17. Jahrhundert-Spiegel der Verhältnisse im Reich?, <strong>in</strong>:Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, 107, S.111-130.Hourani, Albert 1994Der Islam im europäischen Denken. Essays. Aus dem Englischen von GennaroGhiradelli, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Ilg, Ulrike 2005Die „Entdeckung“ der osmanischen Kultur durch Künstler und Gelehrte im 16.Jahrhundert – e<strong>in</strong>e humanistische Utopie, <strong>in</strong>: „Expansionen <strong>in</strong> … „, S. 173-196.*Lewis, Bernard 1982Die Welt der Ungläubigen. Wie der Islam Europa entdeckte. Aus demAmerikanischen von Bernd Rullkötter, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> / Berl<strong>in</strong> / Wien.Martschukat, Jürgen 2004Der Konflikt um den M<strong>in</strong>isterpräsidenten Mossadegh und se<strong>in</strong>er PolitikderVerstaatlichung der iranischen Erdöl-Produktion aus der Sicht e<strong>in</strong>es deutschenHistorikers, <strong>in</strong>: Politische Bildung und <strong>in</strong>terreligiöses Lernen, 3, S. 52-55.Mommsen, Kathar<strong>in</strong>a 1981Goethe und 1001 Nacht, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Muhr, Udo / Rühl, Thorsten 1999Die Wiederkehr des Entrückten. Der Mahdi-Aufstand <strong>in</strong> islamischer und englischerSicht, <strong>in</strong>: Geschichte lernen, 72, S.44-48.Rod<strong>in</strong>son, Maxime 1991Die Fasz<strong>in</strong>ation des Islam, Aus dem Französischen von Irene Riesen, 2. Aufl.,München.Schimmel, Annemarie 1990Europa und der islamische Orient, <strong>in</strong>: Munir D. Ahmed u.a., Der Islam, Bd.3,Stuttgart, S. 336-387 (=Die Religionen der Menschheit, 25, 3).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!