12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

511Firth, Steward G, 1975Arbeiterpolitik <strong>in</strong> Deutsch-Neugu<strong>in</strong>ea vor 1914, <strong>in</strong>: Joachim Hüttner u. a. (Hg.)Tradition und Neubeg<strong>in</strong>n. Internationale Forschungen zur deutschen Geschichte im20. Jahrhundert. Referate und Diskussionenn e<strong>in</strong>es Symposiums der Alexander vonHumboldt-Stiftung, Bonn-Bad Godesberg, 10.-15. September 1974 BadBrückanau, Köln, S. 481-489.Gal<strong>in</strong>, Dagmar 1995Vaaloa - Die Ankunft der weißen Geister. Erster Kontakt mit Europäern <strong>in</strong> derÜberlieferung Ozeaniens, Berl<strong>in</strong>.Giesen, Dieter 1984Kolonialpolitik zwischen Irritation und Illusion. Prolegomena zu e<strong>in</strong>er Rechts- undSozialgeschichte deutscher Kolonialbestrebungen im Pazifik am Beispiel Samoas(1857-89), <strong>in</strong>: Dieter Wilke (Hg.), Festschrift zum 125jährigen Bestehen derJuristischen Gesellschaft zu Berl<strong>in</strong>, Berl<strong>in</strong> / New York, S. 177-226.Gossler, Claus 2005Zwischen Hamburg und Tahiti: Der Kaufmann Gustav Godeffroy Junior(1851-1890) und die Risiken des deutschen Südseehandels, <strong>in</strong>: HamburgerWirtschaftschronik, 5, S. 35-73.Gründer, Horst 2001Die Etablierung des Christentums auf Samoa: Konfessionelle Rivalität undpolitische Implikationen, <strong>in</strong>: „Die deutsche Südsee“, S. 636-648.*Gründer, Horst 2002....diese menschenfressenden und niedrigstehenden Völker <strong>in</strong> e<strong>in</strong> vollständig neuesVolk umwandeln – Papua-Neugu<strong>in</strong>ea: e<strong>in</strong>e letze christliche Utopie, <strong>in</strong>:„Historische Anstöße“, S. 393-410.*Haberberger, Simon 2001Kannibalismus <strong>in</strong> Deutsch-Neug<strong>in</strong>ea, <strong>in</strong>: „Die deutsche Südsee“, S. 312-321.*Hammer, Horst 2001Typische Unterschiede zwischen kolonialen Rechts- und Verwaltungssystemen amBeispiel Mikronesiens, <strong>in</strong>: „Kolonialisierung des Rechts“, S. 373-378.*Hanser, Peter 1985Krieg und Recht. Wesen und Ursachen kollektiver Gewaltanwendung <strong>in</strong> den StammesgesellschaftenNeugu<strong>in</strong>eas, Berl<strong>in</strong>.Hardach, Gerd 1988Bauste<strong>in</strong>e für e<strong>in</strong> größeres Deutschland. Die Annexion der Karol<strong>in</strong>en undMarianen 1898-1899, <strong>in</strong>: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 33, S. 1-20.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!