12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

338Adick, Christel 1981Bildung und Kolonialismus <strong>in</strong> Togo. E<strong>in</strong>e Studie zu den Entstehungszusammenhängene<strong>in</strong>es europäisch geprägten Bildungswesens <strong>in</strong> Afrika am BeispielTogos (1850-1914), We<strong>in</strong>heim (=Studien zu Gesellschaft und Bildung, 6).Adick, Christel 1992Praxis und Effekte der Kolonialpolitik, <strong>in</strong>: Klaus E. Müller / Alfred K. Treml(Hg.), Ethnopädagogik: Sozialisation und Erziehung <strong>in</strong> traditionellenGesellschaften. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung, Berl<strong>in</strong>, S. 133-160.Adick, Christel 1993Muttersprachliche und fremdsprachliche Bildung im Missions- und Kolonialschulwesen,<strong>in</strong>: Bildung und Erziehung, 3, S. 283-298.Adick, Christel 1995Bildungsstatistiken zum deutschen kolonialen Schulwesen und ihre Interpretation,<strong>in</strong>: „Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus <strong>in</strong> Afrika. Festschriftzum 60. Geburtstag von Peter Sebald“, S.21-42.*Ahadji, Valent<strong>in</strong> A. 2005Mission und Landfrage <strong>in</strong> Togo, <strong>in</strong>: „Mission und Macht“, S. 137-147.*Altena, Thorsten 2003“E<strong>in</strong> Häufle<strong>in</strong> Christen mitten <strong>in</strong> der Heidenwelt des dunklen Erdteils.“ Zum Selbst– und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika1884-1918, Münster.Altena, Thorsten 2005„… e<strong>in</strong> Spiegelbild der aussendenden Kirche“. Betrachtungen zum Verhältnis von„Heimat“ und „Missionsfeld“ am Beispiel der Rhe<strong>in</strong>ischen Owambo-Mission <strong>in</strong>Deutsch-Südwestafrika, <strong>in</strong>: Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte desRhe<strong>in</strong>landes, 54, S. 39-62.Altena, Thorsten 2006Von den „Stillen im Lande“ zur Elite? – Überlegungen zu e<strong>in</strong>erStandortbestimmung von protestantischen Missionaren <strong>in</strong> „Heimat“ und„Missionsfeld“, <strong>in</strong>: „Deutsche Eliten“, S. 223-248.*Ansprenger, Franz 1995Schulpolitik <strong>in</strong> Deutsch-Ostafrika, <strong>in</strong>: : „Studien zur Geschichte des deutschenKolonialismus <strong>in</strong> Afrika. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald“,S. 59-93.*Arlt, Veit 2004Der Tanz der Christen. Zu den Anfängen der populären Musik an der Goldküste,ca. 1860-1930, <strong>in</strong>: „Europäische Überseegeschichte“, Bd. 4, S. 139-178.*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!