12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115Sicht der japanischen Wirtschaft, München (=Monographien aus dem DeutschenInstitut für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung, 16).Friese, Eberhard 1983Philipp Franz von Siebold als früher Exponent der Ostasienwissenschaften,Bochum (=Berl<strong>in</strong>er Beiträge zur sozial- und wirtschaftswissenschaftlichenJapanforschung, 15).Grünewald, Matthias 2005Bilder im Kopf. E<strong>in</strong>e Longitud<strong>in</strong>alstudie über die Deutschland – undDeutschenbilder japanischer Deutschlernender, München.Haberland, Detlef 1990Von Lemgo nach Japan. Das ungewöhnliche Leben des Engelbert Kaempfer 1651bis 1716, Bielefeld.Haberland, Detlef (Hg.) 1993Engelbert Kaempfer. Werk und Wirkung, Stuttgart (=Boethius, 32).Haberland, Detlef 1999Die Gestalt des „ultima Thule“- Aspekte der europäischen Kartographie derjapanischen Inseln im 19. Jahrhundert, <strong>in</strong>: „ Überseegeschichte. Beiträge derjüngeren Forschung“, S.110- 119.*Hüls, Hans / Hoppe, Hans (Hg.) 1982Engelbert Kaempfer zum 330. Geburtstag. Gesammelte Beiträge zur Engelbert-Kaempfer-Forschung und zur Frühzeit der Asienforschung <strong>in</strong> Europa, Lemgo.Kapitza, Peter 1980Engelbert Kaempfer und die europäische Aufklärung. Zur Wirkungsgeschichtese<strong>in</strong>es Japanwerkes im 18. Jahrhundert, <strong>in</strong>: Deutsche Gesellschaft für Natur- undVölkerkunde Ostasiens (Hg.), Engelbert Kaempfers Geschichte und Beschreibungvon Japan. Beiträge und Kommentar, Berl<strong>in</strong> / Heidelberg / New York, S. 41-63.Kapitza, Peter 2001Engelbert Kaempfer und die Europäische Aufklärung. Dem Andenken desLemgoer Reisenden aus Anlaß se<strong>in</strong>es eburtstags am 16.9.2001, München.Kazuhiro, Takii (Hg.) 1998Lorenz von Ste<strong>in</strong>s Arbeiten für Japan: Österreichisch – JapanischeRechtsbeziehungen II, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Kle<strong>in</strong>schmidt, Christian 2002Der produktive Blick. Wahrnehmung amerikanischer und japanischer ManagmentundProduktionsmethoden durch deutsche Unternehmer 1950-1985, Berl<strong>in</strong> (=Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!