12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120Schneider, Rosa B. 2003'Um Scholle und Leben'. Zur Konstruktion von 'Rasse' und Geschlecht <strong>in</strong> derdeutschen Afrikaliteratur um 1900, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> (= Perspektiven SüdlichesAfrika, Bd. 1):Schubert, Michael 2003Der schwarze Fremde. Das Bild des Schwarzafrikaners <strong>in</strong> der parlamentarischenund publizistischen Kolonialdiskussion <strong>in</strong> Deutschland von den 1870er bis <strong>in</strong> die1930er Jahre, Stuttgart (=BKÜG, Bd. 86).Schüller, Kar<strong>in</strong> 1992Die deutsche Rezeption haitianischer Geschichte <strong>in</strong> der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts. E<strong>in</strong> Beitrag zum deutschen Bild vom Schwarzen, Berl<strong>in</strong> (=LAF, 20).Seebald, Peter 2005Deutsche Missionen <strong>in</strong> afrikanischer Sicht. Aus den im „Gold Coast Leader“ vonTogoern <strong>in</strong> den Jahren 1911-1919 publizierten Artikeln, <strong>in</strong>: „Mission und Macht“,S.159-172.*Smidt, Karen 1998„Germania führt die deutsche Frau nach Südwest“. Deutsche Frauen <strong>in</strong> derehemaligen Kolonie Deutsch-Südwest Afrika (1884-1920), Münster(=Geschichte, 2).Sonderegger, Arno 2002Jenseits der rassistischen Grenze. Die Wahrnehmung Afrikas bei Johann GottfriedHerder im Spiegel se<strong>in</strong>er Philosophie der Geschichte (und der Geschichten andererPhilosophen), Frankfurt/Ma<strong>in</strong> (= Europäische Hochschulschriften: Reihe 1,Deutsche Sprache und Literatur, Bd. 1840).Stelzig, Christ<strong>in</strong>e 2003Afrika am Museum für Völkerkunde zu Berl<strong>in</strong> 1873-1919. Aneignung, Darstellungund Konstruktion e<strong>in</strong>es Kont<strong>in</strong>ents, Herbolzheim (= Kulturen im Wandel, Bd. 3).Wass<strong>in</strong>k, Jörg 2004Auf den Spuren des deutschen Völkermordes <strong>in</strong> Südwestafrika. Der Herero –Nama – Aufstand <strong>in</strong> der deutschen Kolonialliteratur. E<strong>in</strong>e literarhistorischeAnalyse, München.Yigbe, Dotsé 1997Fetischismus als Alterität-Am Beispiel kolonialer Literatur über Togo: RichardKüas, Félix Couchoro und David Ananou, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> (=Studien zu denfrankophonen Literaturen außerhalb Europas, 18).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!