12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

302Wippich, Rolf-Harald 1999Pr<strong>in</strong>z He<strong>in</strong>richs Japan-Aufenthalt 1879/80 und der Jagdzwischenfall von Suita, <strong>in</strong>:„Überseegeschichte. Beiträge der jüngeren Forschung“, S.267-275.*Wippich, Rolf H. 1997Japan als Kolonie? Max von Brandts Hokkaidô- Projekt 1865-1867, Hamburg(=KBEÜG, 31).Zöllner, Re<strong>in</strong>hard 2003Japanische Zeitrechnung, München (= Erfurter Reihe zur Geschichte Asiens, Bd.4).Zöllner, Re<strong>in</strong>hard 2003Japans Karneval der Krise: Ejanaika und die Meiji-Renovation, München (=Erfurter Reihe zur Geschichte Asiens, Bd. 6).Zöllner, Re<strong>in</strong>hard 2003Zeit und die Konstruktion der Moderne im Japan des 19. Jahrhunderts, <strong>in</strong>:Historische Anthropologie, Jg. 11, H. 1, S. 47-71..1.9.5.3 Ca. 1895 bis 1945Bitterlich, Jochen 1999Übersehene Opfer: koreanische Überlebende der Atombombenabwürfe, <strong>in</strong>:Periplus, 9, S.127-139.Brötel, Dieter 2002Die europäisch und asiatische Seiden<strong>in</strong>dustrie 1860-1930. Modernisierung undWeltmarkte<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung der Rohseideproduzenten Ch<strong>in</strong>a und Japan im Vergleich, <strong>in</strong>:GG, 28. Jg., S. 109-144.Conrad, Sebastian 1999Auf der Suche nach der verlorenen Nation. Geschichtsschreibung <strong>in</strong>Westdeutschland und Japan, 1945-1960, Gött<strong>in</strong>gen (=Kritische Studien zurGeschichtswissenschaft, 134).Craig, William 1970Als Japans Sonne unterg<strong>in</strong>g. Das Ende des Krieges im Pazifik 1945. Aus demAmerikanischen von Hans E. Hausner, Wien / München / Zürich.Deak<strong>in</strong>, Friedrich William / Storry, Richard 1965Richard Sorge. Die Geschichte e<strong>in</strong>es großen Doppelspiels. Aus dem Englischenvon Ulrike von Puttkamer, München.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!