12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

207Berkemer,Georg 1998Literatur und Geschichte im vormodernen h<strong>in</strong>duistischen Südasien, <strong>in</strong>: „ DieVielfalt der Kulturen“, S.145-190.*Dharamparal-Frick, Gita 1994Indien im Spiegel deutscher Quellen der frühen Neuzeit, (1500-1750): Studien zue<strong>in</strong>er <strong>in</strong>terkulturellen Konstellation, Tüb<strong>in</strong>gen.Diller, Stephan 1992Tranquebar. Handelsplatz und Missionsstation (1620-1845), <strong>in</strong>: Berichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Forschungsforum, 4, S. 43-54.Diller, Stephan 1993Tranquebar - die Stadt an der Brandung. Dänischer Handelsstützpunkt,Kronkolonie und europäischer Freihandelsplatz (1620-1845), Bamberg(=KBEÜG, 22).Duverdier, Gerald 1977Die "Malabarische Correspondentz" und A. H. Francke, <strong>in</strong>: R. Ahrbeck / B. Thaler(Hg.), August Hermann Francke 1663-1727, Halle.Fenger, J. Ferd<strong>in</strong>and 1845Geschichte der Tranquebarischen Mission nach Quellen bearbeitet, Grimma.Foertsch, Henrike 1998Spracharbeit zwischen Theorie und Praxis: frühneuzeitliche Jesuiten <strong>in</strong>Südost<strong>in</strong>dien, Nordwestmexiko und Peru, <strong>in</strong>: „Wege durch Babylon“, S.75-129.*Gensichen, Hans-Werner 1988Der Beitrag christlicher Missionare zur Erforschung des H<strong>in</strong>duismus, <strong>in</strong>: JohannesTriebel (Hg.), Der Missionar als Forscher. Beiträge christlicher Missionare zurErforschung fremder Kulturen und Religionen, Gütersloh(=Missionswissenschaftliche Forschungen, 2), S. 70-86.Goetz, Hermann 1924Der Zusammenbruch des Großmoghul-Reiches im Lichte der Kostümgeschichte,<strong>in</strong>: Zs. f. Historische Waffenkunde, 1.Hott<strong>in</strong>ger, Arnold 1998Akbar der Große (1542-1605). Herrscher über Indien durch Versöhnung derReligionen, München.Kulke, Hermann 2005Indische Geschichte bis 1750, München (= Oldenbourger Grundriss Geschichte,Bd. 34).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!