12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128Bechhaus-Gerst, Marianne 2003„H<strong>in</strong>richtung 6.18 Uhr durch das Fallbeilgerät“– E<strong>in</strong> Askari vor demSondergericht Hamburg, <strong>in</strong>: „Die (koloniale) Begegnung“, S. 41-50.*Beck, Thomas 1991Rassismus als Problemlösungsstrategie: Die ideologische Bewältigung <strong>in</strong>dianischeuropäischerKonflikte im frühen Neu-England, Bamberg (=KBEÜG, 10).Becker, Thomas 2005Mann und Weib – schwarz und weiß. Die wissenschaftliche Konstruktion vonGeschlecht und Rasse 1650 -1900, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Bergmann, Werner 2002Geschichte des Antisemitismus, München.Brechten, Magnus 1997„Madagaskar für die Juden“. Antisemitische Ideen und politische Praxis, München(=Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 53)Bonillo, Marion 2001„Zigeunerpolitik“ im Deutschen Kaiserreich 1871-1918, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> (= S<strong>in</strong>ti-und Romastudien, Bd. 28).Conze, Werner / Sommer, Antje 1984Rasse, <strong>in</strong>: Otto Brunner / Werner Conze / Re<strong>in</strong>hart Koselleck (Hg.), GeschichtlicheGrundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache <strong>in</strong>Deutschland, Bd. 5, Stuttgart, S. 135-178.Danckwortt, Barbara / Querig, Thorsten (Hg.) 1995Historische Rassismusforschung. Ideologien - Täter - Opfer, Hamburg.Demel, Walter 1992Wie die Ch<strong>in</strong>esen gelb wurden. E<strong>in</strong> Beitrag zur Frühgeschichte der Rassentheorien,<strong>in</strong>: HZ, 255, S. 625-666.Dreesbach, Anne 2005Gezähmte Wilde. Die Zurschaustellung „exotischer“ Menschen <strong>in</strong> Deutschland(1870-1940), Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Dürbeck, Gabriele 2005Kannibalen, „edle Wilde“, schöne Insulaner<strong>in</strong>nen: Exotismus <strong>in</strong> der Südsee-Literatur des 19. Jahrhunderts, <strong>in</strong>: „Ritual – Macht – Natur, S. 95-112.*Eberhart, Helmut/ Verhovsek, Johann (Hg.) 1999Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit als gesellschaftliches Problem, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> (= GrazerBeiträge zur Europäischen Ethnologie, Bd. 8).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!