12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150Waldenfels, Hans/ Oberreuter, He<strong>in</strong>rich (Hg.) 2004Der Islam – Religion und Politik, Paderborn (= Politik- undKommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft,Bd. 23).Watt, W. Montgomery / Welch, Alford T. 1980Der Islam. Bd.1, Stuttgart (=Die Religionen der Menschheit, 25/1).Werner, Helmut (Hg.) 2002Jenseitsvorstellungen des Islam, Bergisch-Gladbach.Wielandt, Rotraud 1971Offenbarung und Geschichte im Denken moderner Muslime, Wiesbaden.Wirsch<strong>in</strong>g, Johannes 2002Allah alle<strong>in</strong> ist Gott. Über die Herausforderung der christlichen Welt durch denIslam, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Zaid, Nasr Hamid Abu 1999E<strong>in</strong> Leben mit dem Islam. Erzählt von Navid Kermani. Aus dem Arabischen vonCherifa Magdi, Freiburg..1.2.5 Gesamtdarstellungen (auch e<strong>in</strong>zelner Länder).1.2.5.1 Islamische Welt <strong>in</strong>sgesamtBalic, Smail 1992Das unbekannte Bosnien. Europas Brücke zur islamischen Welt, Köln / Weimar /Wien.Bey, Essad 2002Allah ist groß. Niedergang und Aufstieg der islamischen Welt von Abdul Hamidbis Ibn Saud, München.Borcke, Astrid von 1999Die Bewegung der Afghanistan-Veteranen im militanten Islamismus und dasPhänomen Osama Ben Laden, <strong>in</strong>: „Afganistan <strong>in</strong> Geschichte und Gegenwart“, S.129-152.*Brandes, Jörg D. 1996Die Mameluken. Aufstieg und Fall e<strong>in</strong>er Sklavendespotie, Sigmar<strong>in</strong>gen.Brockelmann, Carl 1943Geschichte der islamischen Völker und Staaten, 2. Aufl., München.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!