12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

431Kle<strong>in</strong>schmidt, Harald 2002Menschen <strong>in</strong> Bewegung. Inhalte und Ziele historischer Migrationsforschung,Gött<strong>in</strong>gen.Kraus, Marita/ Sonnabend, Holger 2001Frauen und Migration, Stuttgart (= Stuttgarter Beiträge zur historischenMigrationsforschung, Bd. 5).Liehr, Re<strong>in</strong>hard 1995Deutsche E<strong>in</strong>wanderer <strong>in</strong> Late<strong>in</strong>amerika, <strong>in</strong>: „Mit Fremden leben“, S. 172-188.*Mücke, Ulrich 2004Aus e<strong>in</strong>er anderen Welt. Asiatische E<strong>in</strong>wanderer <strong>in</strong> den Amerikas, ca. 1855 – 1945,<strong>in</strong>: Periplus, 14, S. 117 – 1142.Mühlen, Patrick von zur 1988Fluchtziel Late<strong>in</strong>amerika. Die deutsche Emigration 1933-1945: PolitischeAktivitäten und soziokulturelle Integration, Bonn.Müller, Michael 2006E<strong>in</strong>e „deutsche“ Elite im Zeichen des Kreuzes – zentraleuropäischeJesuitenmissionare <strong>in</strong> Ibero-Amerika im 17./18. Jahrhundert, <strong>in</strong>: „Deutsche ElitenS. 139-172.*Neumann, Gerson Roberto 2005Brasilien ist nicht weit von hier! Die Thematik der deutschen Auswanderung nachBrasilien <strong>in</strong> der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800-1871),Frankfurt/Ma<strong>in</strong> (= Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Spracheund Literatur, Bd. 1909).Ojeda-Ebert, Gerardo Jorge 1984Deutsche E<strong>in</strong>wanderung und Herausbildung der chilenischen Nation (1846-1920),München.Prutsch, Ursula 1996"Das Geschäft mit der Hoffnung". Österreichische Auswanderung nach Brasilien1918-38, Köln / Berl<strong>in</strong> / Weimar.Sa<strong>in</strong>t Sauveur – Henn, Anne (Hg.) 1998Zweimal verjagt: die deutschsprachige Emigration und der Fluchtweg Frankreich –Late<strong>in</strong>amerika; 1933-1945, Berl<strong>in</strong> (=Reihe Dokumente, Texte, Materialien /Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berl<strong>in</strong>).Schönwald, Matthias 1998Deutschland und Argent<strong>in</strong>ien nach dem zweitem Weltkrieg. Politische undwirtschaftliche Beziehungen und deutsche Auswanderung 1945-1955, Paderborn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!