12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57Mann, Michael 2005Empirische Eilande. Inseln als Laboratorien der europäischen Expansion, <strong>in</strong>:„Europäische Überseegeschichte, Bd. 5, S. 27-54.*Mann, Michael 2005Kolonialismus <strong>in</strong> den Zeiten der Cholera: Zum Streit zwischen Robert Koch, MaxPettenkofer und James Cunn<strong>in</strong>gham über die Ursachen e<strong>in</strong>er epidemischenKrankheit, <strong>in</strong>: Comparativ, 15, H. 5/6, S. 64-90.Marboe, Rene A. 2004Europas Aufbruch <strong>in</strong> die Welt 1450 – 1700. Entdecker, Konquistadoren undFreibeuter, Essen.Marco Polo 1999Das Buch der Wunder, übertragen von Marie-Thérèse Tesnière, München.Mauro, Frédéric 1984Die europäische Expansion. Aus dem Französischen von Maria Hagemann,Wiesbaden.Medick, Hans/ Schmidt, Peer (Hg.) 2004Luther zwischen den Kulturen. Zeitgenossenschaft – Weltwirkung, Gött<strong>in</strong>gen.Meier, Johannes (Hg.) 2000„... usque ad ultimum terrae“. Die Jesuiten und die transkont<strong>in</strong>entale Ausbreitungdes Christentums, 1540-1773, Gött<strong>in</strong>gen (= Studien zur AußereuropäischenChristentumsgeschichte: Asien, Afrika, Late<strong>in</strong>amerika, 1/3).Melville, Ralph / Schröder, Hans-Jürgen (Hg.) 1982Der Berl<strong>in</strong>er Kongreß von 1878. Die Politik der Großmächte und dieModernisierung <strong>in</strong> Südosteuropa <strong>in</strong> der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts,Wiesbaden.Menn<strong>in</strong>ger, Annereose 2004Genuss im kulturellen Wandel. Tabak, Kaffee, Tee und Schokolade <strong>in</strong> Europa (16.– 19. Jahrhundert), Stuttgart.Menn<strong>in</strong>ger, Annerose 2006Europas Kaffeehäuser. E<strong>in</strong> Beitrag zur Neuen Kultur- und Interkulturgeschichte,<strong>in</strong>: „ Europäische Überseegeschichte“, Bd. 6, S. 85-116.*Milton, Giles 2001Muskatnuß und Musketen. Europas Wettlauf nach Ost<strong>in</strong>dien. Aus dem Englischenvon Ulrich Enderwitz, Wien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!