12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

388Lehmann, Walter / Kutscher, Gerdt / Vollmer, Günter (Hg.) 1981Geschichte der Azteken. Der Codex Aub<strong>in</strong> und verwandte Dokumente, Berl<strong>in</strong>(=Quellenwerke zur alten Geschichte Amerikas, 13).Léon-Portilla, Miguel / Heuer, Renate (Hg.) 1962Rückkehr der Götter. Die Aufzeichnungen der Azteken über den Untergang ihresReiches, Köln / Opladen (Neudruck Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 1986).Madrid, Juan 2002Me<strong>in</strong> Amazonas. E<strong>in</strong>e phantastische Reise; aus dem Spanischen von LisaGrüneisen, Hamburg.Magnus, Anton von 1965Das Ende des Maximilianischen Kaiserreiches <strong>in</strong> Mexiko. Berichte des kgl.-preußischen M<strong>in</strong>ister-Residenten Anton von Magnus an Bismarck 1866-1867,Gött<strong>in</strong>gen.May, Petra / Re<strong>in</strong>hard, Wolfgang (Hg.) 1995Die alltägliche Conquista. Zwölf Briefe des Pedro de Valdivia von der EroberungChiles, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Med<strong>in</strong>g, Holger 1997Der Weg. E<strong>in</strong>e deutsche Emigrantenzeitschrift <strong>in</strong> Buenos-Aires, 1947-1957,Berl<strong>in</strong>.Mevert, Ernst 1882Reisebriefe aus Paraguay, Wandsbeck.Mühlenpfordt, Eduard 1844Versuch e<strong>in</strong>er getreuen Schilderung der Republik Mexiko Hannover (NachdruckGraz 1969).Napp, Richard 1876Die Argent<strong>in</strong>ische Republik, Buenos Aires.Obermeier, Franz 2000Brasilien <strong>in</strong> Illustrationen des 16. Jahrhunderts, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Rodriguez Monegal, E. (Hg.) 1982Chroniken Late<strong>in</strong>amerikas von Kolumbus bis zu den Unabhängigkeitskriegen,Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.[Sahagún] 1927E<strong>in</strong>ige Kapitel aus dem Geschichtswerk des Fray Bernard<strong>in</strong>o de Sahagún, hg. vonCaecilie Seler-Sachs, Walter Lehmann und Walter Krickeberg. Aus dem Aztekischenübersetzt von Eduard Seler, Stuttgart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!