12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

163Faroqhi, Suraiya 1986Der ottomanische Herrschaftsbereich 1350-1650, <strong>in</strong>: „Handbuch der europäischenWirtschafts- und Sozialgeschichte“, Bd.3, S. 1246-1284.*Faroqhi, Suraiya 1995Kultur und Alltag im Osmanischen Reich. Vom Mittelalter bis zum Anfang des 20.Jahrhunderts, München.Faroqhi, Suraiya 2000Geschichte des osmanischen Reiches, München.Fuhrmann, Malte 2006Der Traum vom deutschen Orient. Zwei deutsche Kolonien im OsmanischenReich, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Gronau, Dietrich 1994Mustafa Kemal Atatürk oder die Geburt der Republik, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Grothusen, Klaus-Detlev (Hg.) 1979Die Türkei <strong>in</strong> Europa, Gött<strong>in</strong>gen.Gust, Wolfgang 1995Das Imperium der Sultane. E<strong>in</strong>e Geschichte des Osmanischen Reiches, München.Hammer-Purgstall, Josef von 1827-1835Geschichte des Osmanischen Reiches, 10 Bde., Pest (Nachdruck Graz 1963).Hattemer, Richard 1997Atatürk und die türkische Reformpolitk im Spiegel der ägyptischen Presse. E<strong>in</strong>eInhaltsanalyse ausgewählter Pressereaktionen auf Maßnahmen zur Umgestaltungdes politischen, religiösen und kulturellen Lebens <strong>in</strong> der Türkei zwischen 1922 und1938, Berl<strong>in</strong> (=Islamkundliche Untersuchungen, 210 ).He<strong>in</strong>zelmann, Tobias 1999Die Balkankrise <strong>in</strong> der osmanischen Karikatur. Die Satirezeitschriften Karagöz,Kalem und Cem 1908-1914, Stuttgart (= Beiruter Texte und Studien, Bd. 75;Türkische Welten, Bd. 5).Herzog, Christoph 1999Die Entwicklung der türkisch-muslimischen Presse im Osmanischen Reich bis ca.1875, <strong>in</strong>: „Aneignung und Selbstbehauptung“, S.15-44.*Herzog, Christoph 1996Geschichte und Ideologie: Mehmed Murad und Celal Nuri über die historischenUrsachen des osmanischen Niedergangs, Berl<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!