12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

220Rothermund, Dietmar 1983Die Anfänge der <strong>in</strong>dischen Wirtschaftsplanung im Zweiten Weltkrieg, <strong>in</strong>: „DritteWelt: Historische Prägung und politische Herausforderung. Festschrift zum 60.Geburtstag von Rudolf von Albert<strong>in</strong>i“, S. 81-89.*Rothermund, Dietmar 1983Die Interferenz von Agrarpreissturz und Freiheitskampf <strong>in</strong> Indien, <strong>in</strong>: „DiePeripherie <strong>in</strong> der Weltwirtschaftskrise. Afrika, Asien und Late<strong>in</strong>amerika1929-1939“, S.127-144.*Rothermund, Dietmar 1993Staat und Gesellschaft <strong>in</strong> Indien, Mannheim (=Meyers Forum, 15).Rothermund, Dietmar 1997Delhi, 15. August 1945, München (=20 Tage im 20. Jahrhundert).Rothermund, Dietmar 1997Mahatma Gandhi. Der Revolutionär der Gewaltlosigkeit. E<strong>in</strong>e politischeBiographie, 2. verb. und erw. Aufl. , München.Rothermund, Dietmar 1998Gandhis Begegnung mit der Gewalt, <strong>in</strong>: „Kulturen der Gewalt“, S.241-252.*Rothermund, Dietmar 1999Indien und der Weltmarkt, 1929-1999, <strong>in</strong>: „Von der Weltwirtschaftskrise zurGlobalisierungskrise“, S. 69-84.*Rothermund, Dietmar 2001Indiens Beitrag zur <strong>in</strong>dustriellen Revolution Europas: Die Imitation des <strong>in</strong>dischenTextildrucks <strong>in</strong> europäischen Produktionszentren, <strong>in</strong>: Periplus, 11. Jg., S. 102-109.Rothermund, Dietmar 2005Gandhi und Nehru: Kontrastierende Visionen Indiens, <strong>in</strong>: GG, 31, H. 3, S.354-372.Rothermund, Dietmar 2005Mahatma Gandhi – Delhi, 30. Januar 1948, <strong>in</strong>: „Politische Morde“, S. 201-206.*Sames, Kirsten 1998Swadeshi-der Unabhängigkeitsgedanke <strong>in</strong> Gandhis Wirtschaftskonzept, Stuttgart(=BSAF, 180).Schwer<strong>in</strong>, Detlef 1977Von Armut zu Elend: Kolonialherrschaft und Agrarverfassung <strong>in</strong> Chota Nagpur,1858 bis 1908, Wiesbaden (=BSAF, 31).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!