12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

364Kolonialismus <strong>in</strong> Afrika. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald“,S. 521.-551.*Trüper, Ursula 2005„E<strong>in</strong>e Frau hat ke<strong>in</strong>e Stimme <strong>in</strong> den Versammlungen“. Frauen, Mission undpolitische Macht im Namibia des frühen 19. Jh. Am Beispiel der MissionsstationenBethanien, W<strong>in</strong>dhoek und Rehoboth, <strong>in</strong>: „Mission und Macht“, S. 437-450.*Ustorf, Werner 1977Humanität und Freihandel. Hanseatische Exportfirmen und Kolonialpolitik amBeispiel Togos und Kameruns, <strong>in</strong>: Entwicklungspolitische Korrespondenz, 5-6,S. 14-19.Ustorf, Werner 1989Die Missionsmethode Franz Michael Zahns und der Aufbau kirchlicher Strukturen<strong>in</strong> Westafrika (1862-1900). E<strong>in</strong>e missionsgeschichtliche Untersuchung, Erlangen.Vogt, Andreas 2002Von Tsaobis bis Namutoni. Die Wehrbauten der deutschen Schutztruppe <strong>in</strong>Deutsch-Südwestafrika von 1884-1915, Gött<strong>in</strong>gen.Volkmann, Else von 2002Hans Meyer. „Der Mann vom Kilimandscharo“ – Verleger, Forscher und Mäzen,München (= Wissenschaftliche Alpenvere<strong>in</strong>shefte, Bd. 35).Volz, Andreas 1989Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft <strong>in</strong> Kamerun (1884-1916) auf dieautochthone Bevölkerung am Beispiel der Bakwiri am Kamerunberg, <strong>in</strong>: HJ, 109,S. 421-451.Vorlaufer, Karl 2001Kolonialstädte <strong>in</strong> Ostafrika. Genese, Funktion, Struktur, Typologie, <strong>in</strong>:„Kolonialstädte“, S. 145-202.*Vries, Johannes L. de 1980Namibia -Mission und Politik (1880-1918). Der E<strong>in</strong>fluß des deutschenKolonialismus auf die Missionsarbeit der Rhe<strong>in</strong>ischen Missionsgesellschaft imfrüheren Deutsch-Südwestafrika. Aus dem Englischen von Wolfgang Bunte,Neukirchen-Vluyn.Wackerbeck, Lothar 1977Die deutschen Kolonialgesellschaften: ihre Entstehung, Entwicklung undSonderstellung im Gesellschaftsrecht, Jur. Diss., Münster.Warmhold, Joachim 1986Germania <strong>in</strong> Afrika. Frieda Frei<strong>in</strong> von Bülow, "Schöpfer<strong>in</strong> des deutschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!